Fake: Steinadler packt Kind

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Auf Facebook und YouTube wird im Moment ein Video geteilt, in dem man einen Steinadler sieht, der in einem Park versucht, ein Kind als “Beute” davonzutragen. Man sieht, wie der Adler mit einer Flügelspannweite von etwa 2 Metern zunächst einmal über den Park kreist. Danach stürzt sich der Adler Richtung Boden und schnappt ein Kind, das sich auf einer Wiese befindet. Nachdem der Adler mit dem Kind davon flog, ließ er das Kind ca. 1 Meter über dem Boden wieder fallen. “Oh Shit” schrie der Kammermann, der dieses Video gedreht hatte. Danach sieht man den Mann, wie er zu dem weinenden Kind läuft.

Vier Studenten haben das Video mit einer 3D-Animationstechnik erstellt!

Das staatliche Zentrum für Animation und Design (NAD) in Montreal, das Ausbildungsgänge für derartige Trickfilm-Techniken anbietet, löste am Mittwochnachmittag (19.12.2012) das Rätsel auf.
Vier NAD-Studenten haben für eine Prüfung diesen Film mit einer dreidimensionaler Animationstechnik erstellt.

Schon zuvor hatten aufmerksame Internet-Beobachter davor gewarnt, das Video für echt zu halten. Dieses „unglaubliche Video“ aus Quebec „riecht nach Fälschung“, twitterte der Journalist Alexandre Hervaud.
In anderen Kommentaren wurde auf den Schatten des Adlers hingewiesen, der im Film allzu plötzlich auftauche und in Montréal liege derzeit Schnee, dieser sei aber nicht auf dem Video zu sehen gewesen.

Info von Centre NAD:

http://blogue.centrenad.com/2012/12/19/centre-nad-reassures-montrealers-no-danger-of-being-snatched-by-a-royal-eagle/?lang=en#utm_source=feed

Das Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama