Kleiner Fake-Happen für Zwischendurch: das Chemtrailbild
“Früher war alles besser – früher gab es noch keine Chemtrails!”. Was sich alles in den letzten Jahrzehnten so am Himmel getan hat, soll ein kleines Vergleichsbild zeigen. Oder eben nicht.
Na potztausend … oder hatte da in den letzten 37 Jahren der Landschaftsgärtner immer genug zu tun, so dass sich nicht ein Bäumchen verändert hat? Für die konservativen Menschen unter uns wäre dieser Dienstleister dann wohl ideal, oder wie sieht das aus? Oder mag es an den Chemtrails liegen, dass eine Landschaft über 37 Jahre komplett konserviert bleibt? Schauen wir auf diesen Fake-Happen:
Nun ja …. hier hat natürlich mal wieder Photoshop Philip zugeschlagen und sich ein paar Chemtrails geklaut, um sie in einen blauen Himmel zu setzen.
Weder 1980, noch 2017
Sondern 2016. Juni 2016. Zumindest wird laut Herkunftsangabe auf Pixabay für dieses nette Foto mit der Kirche der 23. Juni 2016 als Aufnahmezeitpunkt angegeben. Hier kann man es finden: Pixabay.
Die Chemtrails wiederum hat man für das Bildchen von Shutterstock “entlehnt”. Man findet den Himmel dort unter dem Namen Contrails over blue sky 159692186.
Also ist die Story um den Landschaftsgärtner, der 37 Jahre lang Bäume in demselben Zustand hält, leider ein Fake. So wie der hereingeshoppte Himmel.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE