Suchergebnisse für: Bitcoin

Betrügerische Bitcoin-Plattformen kontaktieren Betroffene

Betrügerische Bitcoin-Plattformen kontaktieren Betroffene

Unseriöse Trading-Plattformen versuchen ihren Opfern mit unterschiedlichsten Maschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Einige frühere Betroffene der Bitcoin-Betrugsplattformen werden nun erneut kontaktiert, obwohl sie bereits jeglichen Kontakt abgebrochen…

Hacker fordert die Überweisung von Bitcoins

Hacker fordert die Überweisung von Bitcoins

Im E-Mail wird sogar eines Ihrer Passwörter genannt? Machen Sie sich keine Sorgen! Dieses E-Mail ist Fake. Lassen Sie sich nicht erpressen und überweisen Sie keinesfalls Bitcoins, warnt unser Kooperationspartner…

Angeblicher Bitcoin Anlageberater räumt Konto leer

Angeblicher Bitcoin Anlageberater räumt Konto leer

Das Angebot kam über die sozialen Medien Aufmerksam wurde er auf das Angebot nach eigenen Aussagen über die sozialen Medien. Nach mehreren Telefonaten gewährte er dem Mann über eine Software…

Bitcoin-Porno-Erpressermail – Diesmal mit Adresse

Bitcoin-Porno-Erpressermail – Diesmal mit Adresse

Einige Zeit war es still geworden um die Bitcoin-Erpressermails, doch nun sind wieder neue Exemplare aufgetaucht. Hier handelt es sich um eine besondere Variante: Sie ist kürzer gefasst als die…

Bitcoin-Betrug mit Promis und Medien

Bitcoin-Betrug mit Promis und Medien

Die Schadensummen reichen von etwa 200 Euro bis weit über 100.000 Euro: KonsumentInnen werden durch erfundene News-Artikel auf gefälschten Nachrichten-Websites zu Investments bei unseriösen Plattformen wie „Bitcoin Code“, „Bitcoin Profit“…

Bitcoin-Erpressungsmail mit Nacktbildern im Anhang

Bitcoin-Erpressungsmail mit Nacktbildern im Anhang

Die seit Monaten kursierenden Erpressungsmails über angebliche Nacktbilder des Nutzers bekommen ein Update: Im Anhang finden sich nun Fotos von angeblichen Nutzern, die nicht gezahlt haben. So berichtet Watchlist Internet,…

Olaf Scholz empfiehlt keine Bitcoin-Plattform!

Olaf Scholz empfiehlt keine Bitcoin-Plattform!

Immer noch locken Bitcoin-Plattformen mit gefälschten Nachrichtenseiten und Prominenten, die davon gar nichts wissen. Das Wichtigste über die Bitcoin-Plattform: 1. Ein irreführender Beitrag auf Facebook lockt auf eine  pseudo-redaktionelle Seite…

Vermeintliche Phishingmail lockt auf Bitcoin-Seite

Vermeintliche Phishingmail lockt auf Bitcoin-Seite

Eine dubiose Mail, die rein optisch nach Phishing aussieht, hat etwas ganz anderes im Sinn: Bitcoin-Werbung. Es geht um diese Mail: Sehr geehrter Kunde, leider konnten wir trotz Erinnerungen bis…

Vorsicht vor Bitcoin-Scams auf Discord

Vorsicht vor Bitcoin-Scams auf Discord

In einer Nachricht auf Discord wird behauptet, Sie hätten Bitcoin gewonnen? Finger weg, bei diesem Scam verlieren Sie Ihr Geld! Unsere Partner von Watchlist Internet warnen vor Bitcoin-Scams. Die Bitcoin-Scam-Masche…

Gottschalk und die Bitcoins: Alles gelogen!

Gottschalk und die Bitcoins: Alles gelogen!

Thomas Gottschalk gibt eine persönliche Profitgarantie? Diese Aussage ist Quatsch! Wir haben es mit einer neuen Welle an kommerziellen Fakenews auf Facebook zu tun! Bei dieser Art der Falschmeldungen handelt…

Warnung vor Bitcoin-Spam in Facebook-Gruppen

Warnung vor Bitcoin-Spam in Facebook-Gruppen

In jüngster Zeit mehren sich Beiträge in Facebook-Gruppen, die mit unrealistischen Versprechen für Bitcoin-Seiten werben. So sehen diese Beiträge aus: „Gute nachrichten! Ich habe gerade 2147 Euro an einem Tag…

Betrug: Anrufe zu Investitionsmöglichkeiten und Bitcoin

Betrug: Anrufe zu Investitionsmöglichkeiten und Bitcoin

Die Anrufe erfolgen meist von britischen Nummern aus und gehen ungefragt ein. Ignorieren Sie die Anrufe oder legen Sie auf! Hier können Sie ausschließlich Geld verlieren. Bisher versuchten die Kriminellen…

Wenn Promis angeblich für Bitcoin & Co werben

Wenn Promis angeblich für Bitcoin & Co werben

Bitcoin & Co Werbung im Visier: Mit Bildern von Promis wird geworben. SWR Marktcheck und Mimikama klären auf. Thomas Gottschalk ist auf Bitcoin & Co Werbung sauer: „Ich hab es…

Die Bitcoin-Porno-Erpresser sind wieder da

Die Bitcoin-Porno-Erpresser sind wieder da

Einige Zeit war es still geworden um die Bitcoin-Erpressermails, doch nun sind wieder neue Exemplare aufgetaucht. Seit bald einem Jahr kursieren jene Erpressermail, über die wir schon häufig berichteten. Konkret…

Sparkassen E-Mail lockt auf Bitcoin-Seite

Sparkassen E-Mail lockt auf Bitcoin-Seite

Die E-Mails haben Betreffzeilen wie „Sparkasse- Fondssparplan„, „Exklusives Investmentangebot„, „Jetzt investieren mit Spitzenrendite„, „Ihre Chance auf Exklusivinvestment“ oder „Wir ändern unsere Verfahren“ und verwenden Absendernamen wie „Sparkasse Deka„, „Sparkasse informiert„,…

LinkedIn: Falsche Promis locken auf Bitcoin-Plattformen

LinkedIn: Falsche Promis locken auf Bitcoin-Plattformen

Und wieder wirbt eine bekannte Persönlichkeit unfreiwillig für dubiose Bitcoin-Investitionen. Vorsicht, wenn ein Sonderbericht behauptet, Robert Geiss beunruhige große Banken. Denn es handelt sich dabei um einen gefälschten Nachrichtenartikel mit…

Bitcoin Spam mit „Google-Code“ auf Facebook

Bitcoin Spam mit „Google-Code“ auf Facebook

Aktuell werden auf Facebook wieder vermehrt Statusbeiträge gepostet, die einen „Google-Code“ enthalten und zu Bitcoin-Spam führen. Immer wieder versuchen Affiliate-Partner diverser Bitcoin Trading-Seiten Facebook-Nutzer via einem „Google-Code“ auf dessen Seite…

Facebook bekommt Bitcoin-Werbung nicht in den Griff!

Facebook bekommt Bitcoin-Werbung nicht in den Griff!

Bitcoin-Handelsplattform wirbt im Namen von Dietrich Mateschitz und missbraucht bekannte Medienhäuser. Unseriöse Facebook-Werbung: Dietrich Mateschitz ist ein beliebtes Opfer von Erstellern gefälschter Sonderberichte, in denen behauptet wird, er wäre durch…

Amazon: Erstmal werden keine BitCoins akzeptiert

Amazon: Erstmal werden keine BitCoins akzeptiert

Laut einem Medienbericht bestätigte ein „Insider“, dass Amazon bis Jahresende Zahlungen mit BitCoins akzeptieren würde. Der E-Commerce-Riese dementiert jedoch. In der Londoner Zeitung City A.M. wurde am 26. Juli 2021…