REWE ERMER! Kein Fake
Autor: Tom Wannenmacher

Vermehrt bekommen wir die Anfrage ob es sich hierbei um einen Fake- oder um ein mit Photoshop manipuliertes Bild handelt.
Hier steht:
Sehr geehrte Kunden, aufgrund eines unerwartenden Eintreffens von mehreren Bussen mit Flüchtlingen, vielen Säuglingen und Kleinkindern an Board, haben wir unsere Ware in der Nacht zum Mittwoch den Hilfskräften zur Verfügung gestellt. Es war eine akute Notsituation. Wir haben bereits neue Ware bestellt und hoffen auf Ihr Verständnis. Vielen Dank.
Es handelt sich hierbei um KEINEN FAKE und auch nicht um eine Manipulation!
Auf Facebook verteilt sich das Image in Windeseile. Man erkennt ein leeres Regal der Franchiseunternehmens REWE ERMER. Darauf ein Zettel wo der Betreiber mitteilt das er einen Teil der Waren wie etwa Babynahrung für Flüchtlinge und Helfer zur Verfügung gestellt hat.
Tobias Huch, Mitglied des Landesvorstandes der Jung-Liberalen Rheinland-Pfalz, dürfte der Auslöser gewesen sein, denn er veröffentlichte das Image auf Facebook. Und innerhalb einer Stunde klickten mehr als 25.000 Nutzer auf den “Like” Button.
Wie die Mopo24 berichtet hat ein Mitarbeiter des Marktes gegenüber der Mopo die Aktion bestätigt.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE