Warnung: Mögliche Explosionsgefahr bei bestimmten Bosch / Siemens Gas-Standherden

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH fordert Besitzer bestimmter Gasherde auf, kostenfrei das Anschlussteils ihres Gasherdes austauschen zu lassen, da bei diesen Gas austreten und somit ein Explosionsrisiko bestehen kann

Über Gas Cooking Saftey wird zu einer freiwilligen Sicherheitsmaßnahme geraten, da die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH hat bei einer Sicherheitsprüfung festgestellt hat, dass bei bestimmten Gas Standherden im Produktionszeitrahmen von Januar 2009 bis Oktober 2011, in seltenen Fällen zu einer Beschädigung eines Gasanschlussteils kommen kann.

In äußerst seltenen Fällen, kann dies zur Explosion führen.
image
Quelle: gascookingsafety.com

Betroffene werden aufgefordert, den folgenden Sicherheitshinweis zu befolgen:

Um jegliche Gefahr zu vermeiden, sollten Besitzer eines betroffenen Gerätes bis zum Austausch des Anschlussteiles die Gaszufuhr zum Gerät abdrehen und es nicht mehr benutzen!

Bosch und Siemens bietet hierzu einen kostenfreien Austausch des Anschlussteiles durch einen autorisierten Servicetechniker an.

Der Austausch wird vor Ort beim Besitzer durchgeführt, sodass für den Kunden weder Kosten noch ein weiterer Aufwand entsteht und das Problem vollständig behebt.

Auf der Website Gas Cooking Safety kann man sein Gerät per Modell- und Chargennummer selbstständig überprüfen und somit feststellen, ob das Gerät betroffen ist.

Quelle: Gas Cooking Saftey


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama