Clickjacking
Clickjacking ist eine Technik, bei der ein Benutzer dazu verleitet wird, auf eine unsichtbare Schaltfläche oder ein unsichtbares Element auf einer Website zu klicken. Dadurch kann ein Angreifer den Benutzer auf eine andere Website umleiten oder ihn zu unerwünschten Aktionen verleiten.
Clickjacking ist eine Form des Angriffs im Internet, bei der der Angreifer eine unsichtbare Ebene über eine Website legt. Diese Ebene enthält oft Schaltflächen oder Links, die zu anderen Websites oder Aktionen führen als die, die der Benutzer eigentlich beabsichtigt hat. Wenn der Benutzer auf die Website klickt, klickt er tatsächlich auf die unsichtbare Ebene, die den unerwünschten Link oder Button auslöst.
Clickjacking ist ein ernsthaftes Sicherheitsproblem, da es häufig dazu führt, dass Benutzer unerwünschte Aktionen ausführen oder ihre Daten preisgeben. Um sich vor Clickjacking-Angriffen zu schützen, können Nutzer ihre Browser-Plug-ins und -Erweiterungen auf Aktualität überprüfen und auf verdächtige Links und Pop-ups achten. Website-Betreiber können ebenfalls Maßnahmen ergreifen, um ihre Website gegen Clickjacking zu schützen, wie z.B. die Verwendung von X-Frame Options Header und Content Security Policy Header.