Cybergrooming
Cybergrooming ist eine Methode, bei der ein Erwachsener online Kontakt zu einem Kind aufnimmt, um es zu manipulieren oder zu missbrauchen. Cybergrooming kann über soziale Medien, Chats oder Online-Spiele erfolgen.
Cybergrooming bezeichnet das gezielte Ansprechen von Kindern und Jugendlichen durch Erwachsene im Internet mit dem Ziel, eine Vertrauensbasis aufzubauen und sie sexuell zu missbrauchen. Dabei nutzen die Täter meist soziale Netzwerke, Instant Messaging-Dienste oder Online-Spiele, um mit potenziellen Opfern in Kontakt zu treten.
Die Täter geben sich häufig als Gleichaltrige aus, um das Vertrauen der Kinder und Jugendlichen zu gewinnen und sie zu sexuellen Handlungen zu überreden oder zu erpressen. Dabei bedienen sie sich häufig psychologischer Tricks wie Schmeicheleien oder dem Vorgeben, sich in einer schwierigen Situation zu befinden.
Cybergrooming ist eine schwere Form des sexuellen Missbrauchs und kann langfristige Folgen für die Opfer haben. Es ist wichtig, Kinder und Jugendliche über die Gefahren im Internet aufzuklären und ihnen zu zeigen, wie sie sich schützen können, z.B. durch die Nutzung von Privatsphäre-Einstellungen und die Vermeidung von Kontakten mit Fremden.