Geotag
Ein Geotag ist eine Markierung auf einem digitalen Foto oder einer anderen Datei, die den Ort angibt, an dem das Bild aufgenommen wurde. Geotags können in sozialen Medien oder anderen Plattformen verwendet werden, um den Standort zu teilen oder zu verfolgen.
Geotagging bezieht sich auf das Hinzufügen geografischer Informationen, wie z. B. Ortskoordinaten, zu einem digitalen Medium, wie z. B. einem Foto, einem Video oder einem Beitrag in sozialen Medien. Diese Informationen können von Smartphones, GPS-Geräten oder WLAN-Netzwerken bereitgestellt werden.
Durch Geotagging können Fotos oder Beiträge mit einer bestimmten geografischen Position verknüpft und auf einer Karte angezeigt werden. Dies kann nützlich sein, um Freunden und Familie mitzuteilen, wo man sich gerade befindet, oder um Orte und Sehenswürdigkeiten zu markieren.
Geolokalisierung hat auch Auswirkungen auf die Privatsphäre, da es möglich ist, den Aufenthaltsort einer Person auf der Grundlage von Geolokalisierungsinformationen zu verfolgen. Daher ist es wichtig, dass die Nutzerinnen und Nutzer bewusst entscheiden, welche Informationen sie weitergeben und wem sie zugänglich sind.
Geotagging wird in vielen Bereichen eingesetzt, zum Beispiel in der Werbung, um lokale Zielgruppen zu erreichen, oder in der Landwirtschaft, um Felder zu kartieren und zu analysieren. In der Forschung kann Geolokalisierung genutzt werden, um Bewegungsmuster von Tieren oder Menschen zu verfolgen.