Wieder ein “Amen” Schwachsinn debunked!

Autor: Andre Wolf

Ich schaue über meinen Monitor und rufe lächelnd Tom zu (der mir gegenüber sitzt): “Das sind mir die liebsten Fälle! Babyfotos, bei denen man am Ende herausbekommt, dass es den Kindern gut geht.” Der einzige Nachteil: ihre Fotos werden auf Facebook in billigen “Amen” Posts missbraucht.

“Sieben Jahre Pech, Wenn Sie Kein Like Geben und AMEN Eintippen (Seven Years Of Bad Luck If You Don’t Like And Type AMEN)” so lautet diese emotional erpresserische Statusmeldung, welcher bereits nahezu 300.000 Mal kommentiert und über 180.000 mit einem “Gefällt mir” versehen wurde.

Das Foto zeigt ein Baby in einem Krankenhaus. So wie viele andere “Amen” Bilder steckt auch hinter diesem Bild eine Geschichte. In diesem Falle glücklicherweise eine Geschichte mit gutem Ausgang.

Gastroschisis

Eine Bildersuche über Google bringt recht schnell erste Hinweise zu dem Zustand des Kindes: es wurde mit einer Gastroschisis (zu deutsch auch Bauchspalte) geboren.

 

image

Neugeborene mit einer Gastroschisis haben jedoch eine gute Prognose und auch das hier zu sehende Baby ist mittlerweile kein Baby mehr und hat die Operation gut überstanden.

Der Sohn von Matt Pavlak

Der Name des Kindes ist eher nicht bekannt, jedoch findet man recht schnell heraus, wer der Vater ist, denn er besitzt einen Blog, in dem er verschiedene Inhalte veröffentlicht und auch unter anderem die Bilder von seinem Sohn zeigt. Hier [1] schreibt er:

To be fair, on a sliding scale of birth defects, to quote our specialist, “this is the birth defect you want.” In the vast majority of cases, children with gastroschisis make full recoveries.
(Um fair zu sein, auf einer Skala von Geburtsschäden wäre das laut unserem Spezialisten „das ist der Geburtsfehler, den Sie wollen.“ In der überwiegenden Mehrheit der Fälle erleben die Kinder mit Gastroschisis eine vollständige Genesung.)

In dem Blogtext zeigt er noch zwei weitere Bilder seines Sohnes. Das zweite Bild zeigt ihn bereits etwas älter mit seiner kleinen Schwester.

Fun Fact

Der Vater hat ebenso einen Twitteraccount, in dem sein Sohn auch auf dem Profilbild mit ihm zu sehen ist [2]. Zu dem Blogeintrag um die Gastroschisis seines Sohnes hat er ebenso einen Tweet verfasst, der nun zeigt, wie sehr er zu den “Amens” um das Bild seines Sohnes stehen dürfte: Matt Pavlak ist Atheist.

So viel zu den “Amen” Psots.


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama