Verbraucherschutz

Digitale Zahlungen vs. Bargeld: ein Faktencheck (Bild: Freepik)

Bargeld vs. Digitale Zahlungen: ein Faktencheck

Derzeit kursiert in den sozialen Medien eine Behauptung, die die Verwendung von Bargeld mit digitalen Zahlungsmethoden vergleicht, insbesondere im Hinblick auf die damit verbundenen Kosten. Die Behauptung ist, dass die Kosten für digitale Transaktionen erheblich sind und dass diese Kosten im Laufe der Zeit durch wiederholte Transaktionen zu erheblichen Verlusten werden können. Es wird auch…
zum Artikel → Bargeld vs. Digitale Zahlungen: ein Faktencheck

Aktuelle Faktenchecks

Unbezahlte Kosmetikrechnung

Fake News Revival: Die Behauptung der unbezahlten Kosmetikrechnung bei Ukrainern

In diesen Tagen taucht das alte Gerücht von der unbezahlten Kosmetikrechnung wieder auf, zwar in etwas anderer Form, aber inhaltlich fast identisch. Sie erinnern sich vielleicht: Eine ukrainische Frau geht zur Kosmetikerin, lässt sich die Nägel machen und weigert sich dann zu bezahlen. Sie sagt, das Amt würde die Kosten übernehmen. Dieses alte Gerücht ist…
zum Artikel → Fake News Revival: Die Behauptung der unbezahlten Kosmetikrechnung bei Ukrainern

ChatGPT & Künstliche Intelligenz

WhatsApp-Themen

Meta führt neue Kontenübersicht für Facebook, WhatsApp und Instagram ein / Artikelbild: Unsplash

Meta führt neue Kontenübersicht für Facebook, WhatsApp und Instagram ein

In dieser Kontenübersicht können Metas Kundinnen und Kunden erstmals weitgehend frei und informiert entscheiden, ob sie Meta-Dienste isoliert nutzen oder diese miteinander verknüpfen wollen. Letztere Option ermöglicht zusätzliche Funktionalitäten wie z.B. das Teilen eines gleichen Beitrags auf verschiedenen Diensten (sog. Crossposting), führt aber auch dazu, dass Meta die verknüpften Daten zu Werbezwecken nutzt. „Mit der…
zum Artikel → Meta führt neue Kontenübersicht für Facebook, WhatsApp und Instagram ein

GreenKama

Neue Regeln, drohende Vernichtung: Milliarden Getränkeflaschen in Deutschland in Gefahr / Artikelbild: Pixabay

Neue Regeln, drohende Vernichtung: Milliarden Getränkeflaschen in Deutschland in Gefahr

Die Zukunft von Milliarden Bierflaschen steht auf dem Spiel, da die EU neue Regeln für Pfandsysteme und Verpackungen plant. Holger Eichele, Geschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, warnt eindringlich vor den Konsequenzen: „Werden die EU-Pläne Wirklichkeit, müssten wir alle Mehrwegflaschen einschmelzen. Dieser Irrsinn muss verhindert werden“, sagte er gegenüber der Zeitung „Bild“. Auch in einem Brandbrief an…
zum Artikel → Neue Regeln, drohende Vernichtung: Milliarden Getränkeflaschen in Deutschland in Gefahr

Twitter-Themen

Twitter-Alternative von Meta hat schon ein Icon / Artikelbild: Alessandro Paluzzi / Twitter

Twitter-Alternative von Meta hat bereits ein Icon

Facebook-, WhatsApp- und Instagram-Mutter Meta hat bei der Entwicklung seiner Twitter-Alternative offenbar die nächste Stufe erreicht. Die App, an der der Konzern bereits seit einigen Monaten mit Hochdruck arbeitet, trägt den vorläufigen Namen „Barcelona“ und hat nun zumindest schon einmal ein Icon spendiert bekommen. Dieses hat der App-Forscher Alessandro Paluzzi im Code des noch unveröffentlichten Programms entdeckt…
zum Artikel → Twitter-Alternative von Meta hat bereits ein Icon

Instagram-Themen

In Metas Netz: Wie Facebook und Instagram Nutzerdaten verwenden

In Metas Netz: Wie Facebook und Instagram Nutzerdaten verwenden

Ab dem 5. Juli 2023 will Meta einige Informationen über uns als „berechtigtes Interesse“ sammeln und verwenden Der Social-Media-Gigant Meta, bekannt durch seine Plattformen Facebook und Instagram, hat die Art und Weise, wie er Daten sammelt und verwendet, erneut überarbeitet. Ein Blick auf die Änderungen ist unerlässlich, um den Schutz unserer Daten zu gewährleisten. Info:…
zum Artikel → In Metas Netz: Wie Facebook und Instagram Nutzerdaten verwenden

TikTok-Themen

Kranke Leber: TikTok prahlt mit Fake-Heilung / Artikelbild: Freepik

Kranke Leber: TikTok prahlt mit Fake-Heilung

TikTok führt User in Sachen angeblicher Behandlungsmethoden für Lebererkrankungen massiv in die Irre. 40 Prozent dieser Infos sind falsch, so Macklin Loveland, Internist am College of Medicine der University of Arizona. Sein Team hat 2.223 Posts analysiert, die mit den Begriffen „Leberzirrhose“ und „Lebererkrankung“ verbunden waren. Die meisten Fake-News betreffen Ernährungstipps, Getränke, die angeblich „entgiften“, und…
zum Artikel → Kranke Leber: TikTok prahlt mit Fake-Heilung

Facebook-Themen

Facebook-Kettenbrief: DSGVO, Datenschutz, Algorithmen und die Wahrheit hinter den Fehlinformationen

Facebook-Kettenbrief: DSGVO, Datenschutz, Algorithmen und die Wahrheit hinter den Fehlinformationen

In den vergangenen Tagen ist abermals ein Facebook-Kettenbrief viral gegangen, der eine Reihe alarmierender Behauptungen aufstellt. Die Nachricht warnt davor, dass Facebook gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstößt, Ihre Inhalte öffentlich macht und Ihre Fotos und Informationen ohne Ihre Erlaubnis verwendet. Dieser Facebook-Kettenbrief ähnelt einem, über den wir HIER vor einigen Tagen berichtet haben. Aber was…
zum Artikel → Facebook-Kettenbrief: DSGVO, Datenschutz, Algorithmen und die Wahrheit hinter den Fehlinformationen

Internetmissbrauch, Internetbetrug und Internetkriminalität kann uns alle betreffen. AbofallenSpam-MailsFalschmeldungen oder schädliche Links, ja sogar bewusst gesteuerte Manipulationen und Desinformationen treten wir aufrecht entgegen. Dabei wahren wir unsere Neutralität.

Darin sehen wir unsere Aufgabe: Falschmeldungen entlarven, Desinformationen kenntlich machen, auf Manipulationen hinweisen, die Menschen auf Social Media begleiten und eine Hilfestellung bieten. Diese Aufgabe ist bei der hohen Geschwindigkeit der sozialen Medien, sowie der starken Emotionalisierung der politischen Auseinandersetzungen, mehr als notwendig!

Mit unserer Arbeit schützen wir präventiv Menschen auf Social Media, völlig unabhängig welchen Altern. Wir decken im deutschsprachigen Raum Hoaxes, Fake News, und Falschmeldungen auf. Und gerade in Krisenzeiten hat sich gezeigt, wie wichtig diese Arbeit ist.