Faktencheck: Brief der Stadt Wien – Wiener Wohnen
Autor: Kathrin Helmreich
Die Stadt Wien – Wiener Wohnen, bittet nicht darum, die Fenster bei der Verarbeitung und Zubereitung von Schweinefleisch geschlossen zu halten.
Ein vermeintlicher Brief der Stadt Wien – Wiener Wohnen bittet „MitbewohnerInnen um Rücksichtnahme und bei der Verarbeitung und Zubereitung von Schweinefleisch die Fenster geschlossen zu halten.“
Dabei geht es um diesen Aushang:
Hallo, dieser Brief hängt im Bundesländer Hof in Wien. Ist der echt?
Aus Rücksichtnahme und im Sinne eines verständnisvollen und toleranten Miteinanders wird gebeten, auf andere Mieter in ihrem Wohnhaus und deren religiösen Gebräuchen, Vorgaben und Bedürfnissen Rücksicht zu nehmen und bei der Verarbeitung und Zubereitung von Schweinefleisch die Fenster geschlossen zu halten.
Der Faktencheck
Wir haben darüber schon einmal im Jahr 2016 berichtet.
[mk_ad]
Es handelt sich hierbei um eine Fälschung, die 2015 das erste Mal kursierte. Auch die offizielle Facebook-Seite von Wiener Wohnen hatte vor dem Fake gewarnt:
Der Text wurde also missbräuchlich im Namen der Stadt Wien – Wiener Wohnen verfasst. Ob der Urheber bereits ausgeforscht wurde, ist nicht bekannt.
Fazit:
Das Schreiben aus dem Jahr 2015 ist eine Fälschung und stammt nicht von der Stadt Wien!
Das könnte dich auch interessieren: DSGVO Information von „Sparkasse“ ist eine gefährliche Fälschung!
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE