Chatvirus kommt nun auch über die Domain der BZÖ-Salzkammergut?!

Autor: Tom Wannenmacher

So wie es aussieht wurde der Server der BZÖ / Salzkammergut gehackt den der Chat- / Nachrichtenvirus, welcher seit nun bereits ein paar Wochen sein Unwesen treibt, kommt nun über die Domain von w*w.bzoe-salzkammergut.at zu den Facebook-Nutzern! So wie bereits bei anderen Domainen, welche die JPG.scr verteilen ist es auch in diesem Falle wieder so. Nutzer klicken auf einen Link! Wenn man diesen Link folgt muss man eine Datei speichern welche die Dateiendung "JPG.scr" hat! Hinter dieser Datei verbirgt sich der Virus!

Dies ist der Link:

 image

Dieses PopUp Fenster öffnet sich, nachdem man den Link geklickt hat!

image

Mit der Domain von

http://w*w.bzoe-salzkammergut.at wird die Liste wieder um eine Domain reicher.

Bis dato weitere bekannte Domainen. über welche sich der Virus einschleusen kann:

http://w*w.ferry.coza
http://w*w.maximilian-adam.com
http://w*w.bacolodhouseandlot.com/
http://w*w.serviceuwant.com
http://w*w.centralimoveisbonitoms.com.br
http://w*w.weread.in.th
http://w*w.sentosakaryautama.com
http://w*w.toyotechnicalservices.com
http://w*w.centralimoveisbonitoms.com.br
http://w*wdekieviten.nl
http://w*w.villamatildabb.com
http://w*w.bzoe-salzkammergut.at

Was kann der Virus anrichten?

Der Rechner wird mit mehreren "Backdorrs" infiziert!

Durch diese "Backdoors" ist ein System kompromittiert und daher nicht  mehr vertrauenswürdig. Sichere deine EIGENEN wichtigen Daten (keine ausführbaren Dateien wie *.exe Dateien), formatier die Systempartition und setz Windows neu auf.

Falls du Online Banking betreibst informiere schnellstens deine Bank.

Nicht vergessen auch noch bevor du ins Internet gehst ein aktuelles Antivirenschutzprogramm zu installieren. Falls du Windows Vista oder Windows 7 verwendest musst du vorher noch den Windows Defender ausschalten. Da dieser einen Hintergrundwächter/Echzeitscanner beinhaltet. Es könnte deshalb früher oder später zu Problemem mit dem Antivirenschutzprogramm (Avast, Kasperky usw.) kommen.

Wir selbst verwenden dafür "avast!"
Wer möchte kann sich, als Privatanwender, den "avast! Free Antivirus" hier downloaden:

http://www.avast.at/download/


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama