Warum sich die internationale Presse Merkel zurückwünschen dürfte (Hat nichts mit Fake zu tun)

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Artikelvorschau von Foto-berlin.net / Shutterstock.com
Artikelvorschau von Foto-berlin.net / Shutterstock.com

Annegret Kramp-Karrenbauer ist die neue Vorsitzende der CDU. Und ebenso potentielle Kanzlerkandidatin.

Hinweis: Dieser Artikel ist KEIN Faktencheck!

Annegret Kramp-Karrenbauer. Ein Name, der deutlich länger als der Name „Angela Merkel“ ist. Die Kollegen von Übermedien (www.uebermedien.de) haben dies zum Anlass genommen, einmal auf die internationale Presse zu schauen.

Wie kommt die Presse im nicht-deutschsprachigen Ausland mit dem Namen Annegret Kramp-Karrenbauer klar? Nun, manche Versuchen sichh an dem Namen, andere weichen elegant mit „Mini-Merkel“ oder AKK aus:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Übrigens …

Dann war da noch der #Merkelmussweg Ausverkauf. Der Hashtag mit Merkel war schon griffig, da ging was. Ob das mit #krampkarrenbauermussweg genauso zieht, ist eine große Frage. Auch #DankeKrampKarrenbauer klingt jetzt nicht soooo …. aber warten wir mal ab.

Wenn ein Hashtag seinen Wert verliert, dann sieht das wohl so aus:

Artikelvorschau von Foto-berlin.net / Shutterstock.com


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama