Dankesbrief einer Facebooknutzerin: Gelesen und akzeptiert!

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Dankesbrief einer Facebooknutzerin
Dankesbrief einer Facebooknutzerin

Ich möchte nun allen danken, welche mir während des ganzen Jahres KETTENMAILS gesendet haben. Dank eurem Wohlwollen habe ich Folgendes erlebt:

Ich las 250 Mal, dass Facebook mein Konto löschen wird und WhatsApp kostet mittlerweile 2800 € im Jahr. Ich werde wohl mehr als 4000 Jahre Unglück haben und bin bereits zig 1000 Mal gestorben, weil ich nicht alle Mails weitergeleitet habe. Wenn ich unterwegs bin, schaue ich niemanden an, weil ich Angst habe, dass mich irgend jemand in ein Hotel verschleppt, mir Drogen verabreicht und mir anschließend eine Niere entfernt, um diese auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen.

Ich habe sämtliche Ersparnisse auf das Konto von einer gewissen Amy Bruce überwiesen. Ein kleines, armes Mädchen, welches bereits mehr als 8000 Mal schwerkrank im Krankenhaus lag (ist es nicht seltsam, aber dieses kleine Mädchen ist seit 1995 immer 8 Jahre alt??!). Mein gratis Samsung Smartphone ist leider auch nie angekommen, genau so wie all die gewonnenen Gratiseintritte.

Ich habe meinen Vornamen hundert Mal zusammen mit zigtausend Anderen auf eine Petition geschrieben und habe damit vielleicht eine bedrohte Spezies, wie z. B. vom nackten Zwergeichhörnchen aus Weißrussland, vor dem Aussterben bewahrt.
Ich kenne das Rezept, welches garantiert, nie mehr einsam zu sein und die ewige Liebe zu finden: Es reicht, den Vornamen einer Person auf ein Papier zu schreiben und ganz fest an sie zu denken. Gleichzeitig muss man sich am Arsch kratzen und die Zeiger einer Uhr gegen den Uhrzeigersinn drehen und zwar dann, während man um einen Peugeot 404 herumtanzt (es ist nicht einfach einen Peugeot 404 zu finden). Und zwar in der Nacht. Bei Vollmond.

Ich habe mindestens 25 Bände über die Weisheiten des Dalai Lama gelesen und mir mindestens 4690 Jahre Glück und Gesundheit damit angeeignet. Nicht zu vergessen, die 50 Male, während ich meinen Bildschirm Tag und Nacht nach dieser berühmten Nachricht absuchen musste, welche den gefährlichen Virus enthalten sollte, bei dem sogar Microsoft, MacAffee, Norton Symantec etc. unfähig wären, ihn aufzuspüren und zu neutralisieren. Jener Virus, welcher in der Lage wäre, meine Festplatte zu zerstören und die Stereoanlage, den Fernseher, den Staubsauger und die Kaffeemaschine zu pulverisieren.

Noch einen Tipp, damit Dir das nicht auch so ergeht:

Wenn Du diesen Text nicht innerhalb 10 Sekunden an mindestens 9989 Personen weiterleitest, wird ein aus dem Weltall kommender Dinosaurier morgen um 17:33 Uhr in einem rosa Tütü, deine gesamte Verwandtschaft auffressen und währenddessen den Gangnam Style tanzen…..

Und ganz wichtig…
VERGESST die Herzchen, diese verdammten  NICHT!!!!!! Und kommentiere wahlweise mit AMEN oder „Gelesen und akzeptiert“!

+++ Frohes neues Jahr euch allen !!! +++

Verfasserin Claudia S.

Artikelbild von Tortuga / Shutterstock.com


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama