Kennst du das geheime Postfach auf Facebook?
Autor: Tom Wannenmacher
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Immer wieder berichtet man über das “GEHEIME POSTFACH” auf Facebook!
Doch ist es wirklich so geheim? Wir haben es uns für Euch angesehen:
Jeder Facebook-Nutzer hat dieses Postfach, aber nur die wenigsten kennen und nutzen es! Es nennt sich “Nachrichtenanfragen” und befindet sich bei der Desktop-Version unter dem eigentlichen “Postfach”, welches den Namen “Neueste” trägt.
Sieht auf Facebook so aus:
Im Prinzip gibt es eigentlich DREI Postfächer!
Sehen wir uns dies einmal im Detail an:
Ordner 1: NEUESTE
Im Ordner “NEUESTE” landen alle Nachrichten, die von der FREUNDESLISTE stammten.
Ordner 2: NACHRICHTENANFRAGEN
Im Ordner “NACHRICHTENANFRAGEN” hingegen landen jene Nachrichten die nicht von Freunden stammten. Also von Nutzern mit denen man NICHT befreundet ist.
Ordner 3: GEFILTERETE ANFRAGEN
Im Ordner “GEFILTERE ANFRAGEN” landen alle jene Nachrichten, die es nicht in die anderen beiden geschafft haben. In den meisten Fällen landen in diesem Ordner “SPAM-Nachrichten”. Dieser Ordner ist also vergleichbar mit dem “SPAM” oder “JUNK” Ordner in einem E-Mailprogramm.
Wo befindet sich dieser Ordner?
Es kommt darauf an, ob du Facebook über den Desktop–Rechner oder über dein iPhone bzw. über Android nutzt.
1. Mit dem Browser auf deinem Desktop-Rechner
(direkt aus der Browserleiste heraus) bzw. über diesen Verweis: https://www.facebook.com/messages/
Ordner 1: Neueste / Aktuell
Ordner 2: Nachrichtenanfragen
Ordner 3: Gefilterte Anfragen
2. Mit dem iPhone
Öffnen den Messenger und tippe dann in die in die Einstellungen rechts unten (Zahnrad-Symbol). Dort wähle den Punkt „Personen” sowie auf „Nachrichtenanfragen„. Anschließend wähle „Gefilterte Anfragen anzeigen„.
3. Mit einem Android-Gerät
Öffnen den Messenger und tippe dann in die in die Einstellungen (Zahnrad-Symbol oben rechts). Dort klicken auf „Personen“ sowie auf „Nachrichtenanfragen„. Anschließend wähle „Gefilterte Anfragen anzeigen„.
Guck nun einfach rasch mal nach, ob sich bei den Nachrichtenanfragen nicht bereits einige Anfragen befindet, auf die du vielleicht schon lange gewartet hast
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.