Das Vergleichsportal „Verivox“ lockt Verbraucher in eine teure 24-Monatsfalle!

Autor: Tom Wannenmacher

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

"Verivox" lockt Verbraucher in eine teure 24-Monatsfalle!
"Verivox" lockt Verbraucher in eine teure 24-Monatsfalle!

Kunden, die regelmäßig ihren Gas- oder Stromtarif wechseln, sollten den Vergleichsrechner Verivox meiden.

Denn der hat im Dezember 2019 fast alle voreingestellten Filter bei der Erstanfrage abgeschafft. Dadurch steht nicht immer der günstigste Tarif auf Platz eins und Verivox empfiehlt nun vor allem Tarife mit einer Laufzeit von 24 Monaten, was für Kunden häufig ungünstiger ist.

Die Tester haben sich fünf Tage lang angesehen, welche Tarife Verivox bei seiner Standardsuche auf der Startseite für einen Berliner Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 3.500 Kilowattstunden listet. Die Ergebnistabelle ist so sortiert, dass der günstigste, ein 24-Monats-Tarif, oben steht. Dabei wird aber nur der Preis des ersten Vertragsjahres herangezogen. Betrachtet man den Gesamtpreis für 24 Monate, findet man auf den Plätzen vier bis zwölf andere Tarife, die billiger sind als der Erstplatzierte.

Hinzu kommt: 24-Monats-Tarife lohnen sich nicht. Wechselt der Musterhaushalt jedes Jahr, kann er zweimal vom Neukundenbonus in Höhe von bis zu 200 Euro profitieren.

Ein Ärgernis ist die Änderung der Voreinstellung auch in anderer Hinsicht.

Bisher war die Suche ganz auf den aktiven Wechsler ausgerichtet, der alle zwölf Monate den Tarif ändert und dafür nur Postleitzahl und Jahresstromverbrauch eingeben musste. Die Ergebnistabelle zeigte dann nur 12-Monats-Tarife. Die alten Voreinstellungen sorgten außerdem dafür, dass die Tarife weitere verbraucherfreundliche Kriterien erhielten, zum Beispiel eine kurze Kündigungsfrist von sechs Wochen. Die Stiftung Warentest rät Strom- und Gaskunden nach den Änderungen von Verivox, andere Vergleichsportale zu nutzen oder einen Wechselservice zu beauftragen.

Der Artikel zu Energieverträgen findet sich in der März-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und ist online unter www.test.de/verivox abrufbar.

Quelle: Stiftung Wartentest
Artikelbild: Shutterstock / Von Olga Velichko


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama