Datenklau bei Politikern und Prominenten – Pressekonferenz um 12 Uhr
Autor: Ralf Nowotny
Im Falle des umfassenden Datendiebstahls um Politiker, Prominente und Journalisten wird es heute, um 12 Uhr, genauere Informationen geben.
In dem Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Ausspähens und der unberechtigten Veröffentlichung personenbezogener Daten von Politikern, Journalisten und Personen des öffentlichen Lebens haben die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main – Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) – und das Bundeskriminalamt am 06.01.2019 die Wohnung eines 20- jährigen Tatverdächtigen aus Mittelhessen durchsucht und diesen vorläufig festgenommen.
Wie das Bundeskriminalamt berichtet, werden die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt die Medien im Rahmen eines Pressetermins am 08.01.2019 über das Ergebnis der bisher geführten Ermittlungen informieren.
Eine ausführliche Presseinformation wird am 08.01.2019 – um 12:00 Uhr – herausgegeben.
Am 08.01.2019 – in der Zeit vom 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr – stehen Pressevertretern in den Räumlichkeiten des Bundeskriminalamts in Wiesbaden, Thaerstraße 11, 65193 Wiesbaden, Großer Saal, der Sprecher der Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, Oberstaatsanwalt Georg Ungefuk, und die Leiterin der Abteilung Schwere und Organisierte Kriminalität im Bundeskriminalamt, Frau Dr. Sabine Vogt, für O-Töne, Beantwortung von Fragen sowie für allgemeine Informationen zur Bekämpfung der Internetkriminalität zur Verfügung.
Es ist zu erwarten, dass die Pressekonferenz live auf den Nachrichtensendern und im Internet gestreamt wird.
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE