Der Flensburger Einkaufswagen?

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Machen auch wir ein Ratespiel: Was haltet Ihr davon – Fake oder Wahr?

Mimikama: Information

Ist dieses Foto echt oder dann doch eher Photoshop Level “Zauberlehrling”? Existieren diese Wagen? Sind sie bereits in Flensburg unterwegs?

image
(Screenshot: Facebook, öffentlicher Status)

Die Statusmeldung im Klartext lautet:

Was haltet Ihr davon??
Der neueste Schrei, erstmals in Flensburg eingeführt, die neusten Einkaufswagen für unsere älteren Mitbürger.
Wer nicht mehr so gut zu Fuß ist, kann sich in Ruhe schieben lassen und am täglichen Einkauf teilnehmen. Einfach super…..

Schauen wir mal genauer auf das Bild – und wo es herkommt. Haben die Norddeutschen da etwas im Umlauf, was sonst niemand hat?

[adrotate group=“1″]

Das Bild stammt zumindest nicht aus Flensburg

Der Einkaufswagen für Rentner: er ist echt! Er ist ursprünglich zwar eher nicht für Rentner gedacht, sondern eher als Entlastung für Eltern oder Pfleger gedacht, die bei ihrem Einkauf ein Kind mit Handycap dabei haben.

Caroline’s Cart is a shopping cart created for special needs children.

Der Wagen nennt sich “Caroline´s Cart”(Carolines Wagen) und wurde nach dem Namen der Tochter der Erfinderin benannt. Caroline’s Cart ist als eine Art Einkaufsrollstuhl konzipert, so dass Eltern und Pfleger beim Einkauf sowohl das Kind bei sich haben können, jedoch nicht neben dem Einfaufswagen noch zusätzlich einen Rollstuhl schieben müssen.

Der Wagen wird in en USA gebaut und sowohl dort, als auch in Kanada vertrieben, jedoch von Deutschland, ja ebenso Europa ist dort nicht die Rede.

image
(Screenshot: Caroline´s Cart)

Das lassen wir zunächst so im Raum, denn aufgrund der fehlenden Nennung eines Supermarktes in der Statusmeldung können wir auch nicht prüfen, ob wirklich zufällig einer dieser Wagen in Deutschland unterwegs ist. Fakt ist jedoch: das Bild mit der Seniorin wurde definitiv nicht in Flensburg aufgenommen, denn es stammt ebenfalls von der Facebookseite der Firma. Hier erfährt man, dass dieses Bild in Virginia aufgenommen wurde und dass die Nutzung für betagte Senioren ebenfalls möglich ist, auch wenn der Wagen dafür ursprünglich nicht erfunden wurde.

Designed for older kids with disabilities, but also great for senior adults!!! „Hi- I asked my local Harris Teeter grocery store in Virginia if they had a shopping cart that I could put my 91 year old mother in.

Promovideo

Für Interessierte: hier ist das entsprechende Promovideo zu Caroline’s Cart:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama