Facebook: Aufklärung zu dem Bild mit dem Jungen und der Gesichtsverletzung
Autor: Tom Wannenmacher
Auf Facebook wird leider wieder einmal ein Foto eines Kindes veröffentlicht, das einen Unfall hatte. Zu sehen ist ein Junge in einem Krankenbett. Man kann erkennen, dass der Junge ein blaues Auge und Narben hat. Facebook Nutzer nutzen wieder einmal so ein Foto, um an möglichst viele "Gefällt mir" zu gelangen und damit es "uns allen gut geht" soll man das Foto teilen bzw. kommentieren. Angeblich werden dies Kommentare dann an die Familie weiter geleitet, damit diese dann wiederum sehen, welche Anteilnahme auf Facebook herrscht! Gleich vorweg:"Die Geschichte dahinter ist wahr"! Der Bub war tatsächlich in einem Unfall verwickelt und hatte Kopfverletzungen davon getragen. Allerdings ist es so, dass der Junge bereits wieder gesund ist. Es bringt also NICHTS dieses Foto (oder auch andere Fotos von kranken Kindern) auf Facebook tu teilen.
Um dieses Foto geht es:
Wir haben das Gesicht unkenntlich gemacht, aber wir denken, dass alle wissen um welches Foto es geht, sollte man auf FB darüber stolpern.
Auf einer anderen Seite sieht man aber den Jungen, der auf dem Weg der Besserung wieder ist.
Hier noch ein Appel an alle Facebook Nutzer:
Teilt diese an Geschmacklosigkeit und Menschenverachtung kaum zu überbietenden Lügenmärchen NICHT! Fallt nicht darauf herein, wenn euch jemand noch so verlogen-mitfühlend versucht zu erzählen, durch einen Klick würde es einem der gezeigten Kinder (auch "gern" einmal gezeigte Tiere) auch nur einen Deut besser gehen oder sie würden dadurch finanziell unterstützt. Um Leidenden zu helfen, bedarf es sicher mehr als eines simplen Klicks, ist er auch noch so verlockend einfach.
Die Urheber dieses himmelschreienden Unrates sind auf bloße Likes ("Booah, ich hab schon 11.000 Likes" o.ä.) aus und genießen es, wenn die aus deren Sicht "dummen Menschen" ihnen durch unkritisches Teilen in die Karten spielen und auf den Leim gehen. Meldet die Bilder bitte als "grafische Gewalt" und helft mit, Facebook ein klein wenig sauberer zu bekommen. Lasst euch nicht instrumentalisieren. Bleibt kritisch und hinterfragt, selbst wenn die gezeigten Bilder noch so nahe gehen. Das gehört zur Methode der Spammer.
Danke für eure Hilfe!
Dieses Apple kann auch gerne als Image geteilt werden!
Zu finden in unserem Facebook-Album unter:
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE