Facebook-Tipp: Wie verberge ich meine Freundesliste vor meinen Freunden
Autor: Tom Wannenmacher
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Immer wieder bekommen wir die Anfrage wie man die eigenen Freundesliste vor anderen Nutzern verbergen kann.
Grundsätzlich ist es bei Facebook so, dass man seine eigene Freunde unter seinem Titelbild in einer Liste sehen kann. Aber nicht nur der Facebook-Nutzer selbst kann diese Freundesliste sehen, sondern jeder andere Nutzer ebenfalls! Wenn man aber nun seine Freundesliste nicht jeden zugänglich machen, möchte dann kann man diese verbergen bzw. kann man dies so einstellen, dass man nur selbst seine Freundesliste zu sehen bekommt. Wie dies funktioniert haben wir in diesem Artikel beschrieben.
Die Freundesliste befindet sich unter dem Titelbild des jeweiligen Profils:
Damit nur DU deine Freundesliste sehen kannst musst du…
1.) auf die Anzeige “Freunde” unter deinem Titelbild klicken.
Es öffnet sich dieses Fenster:
2.) Klicke nun auf “Bearbeiten” (Stift) und hier dann auf “Privatsphäre bearbeiten”
3) Hier kannst du nun einstellen, wer deine “Freundesliste” sehen kann bzw. wer von dir “abonnierte Personen” und“ “Listen” sehen kann!
Wählt man hier “NUR ICH” dann wird die Freundesliste für deine Freunde sowie auch für andere Nutzer ausgeblendet!
Das war es auch schon wieder! Ab nun kannst nur DU deine Freundesliste sehen!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.