Fahndungserfolg und Festnahme in Kleve (ZDDK24)
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Kleve – Am Dienstag (28. Februar 2017) haben zivile Einsatzkräfte der Polizei Kleve den per Öffentlichkeitsfahndung gesuchten Kai I. in einem Bahnhofsbistro in Kleve festgenommen.
Der 23-Jährige ist dringend verdächtig, seine getrennt lebende Ehefrau am 8. Februar 2017 mit einem Messer lebensgefährlich verletzt zu haben. Ein Haftbefehl wegen versuchten Totschlages liegt vor. Er war nach der Tat flüchtig. Es erfolgte eine intensive Öffentlichkeitsfahndung.
Heute Morgen erschien der Gesuchte um 9:55 Uhr im Bahnhofsbistro in Kleve und bat darum, die Polizei anzurufen, da er gesucht werde. Zivile Beamte der Polizei Kleve nahmen den 23-Jährigen kurze Zeit später vor Ort fest und vollstreckten den Haftbefehl. Die Öffentlichkeitsfahndung ist beendet.
Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Krefeld Pressestelle Telefon: 02151 634 1111 oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0 www.polizei.nrw.de/krefeld Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR Quelle: http://www.presseportal.de
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.