Kennen Sie das Gefühl, unsicher zu sein, ob eine Online-Nachricht wahr ist? Spüren Sie den Wunsch nach Sicherheit im Internet und nach Klarheit inmitten von Falschinformationen? Wenn diese Gefühle Ihnen bekannt vorkommen, dann ist es jetzt an der Zeit, Mimikama zu unterstützen. Mit Mimikama haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der für Wahrheit und Sicherheit im Netz kämpft. Unterstützen Sie jetzt Mimikama, damit wir wiederum anderen helfen kann. Werde auch Du ein jetzt ein Mimikamer!

Fahndungserfolg und Festnahme in Kleve (ZDDK24)

Autor: Jens | ZDDK | MIMIKAMA


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Kleve – Am Dienstag (28. Februar 2017) haben zivile Einsatzkräfte der Polizei Kleve den per Öffentlichkeitsfahndung gesuchten Kai I. in einem Bahnhofsbistro in Kleve festgenommen.

Der 23-Jährige ist dringend verdächtig, seine getrennt lebende Ehefrau am 8. Februar 2017 mit einem Messer lebensgefährlich verletzt zu haben. Ein Haftbefehl wegen versuchten Totschlages liegt vor. Er war nach der Tat flüchtig. Es erfolgte eine intensive Öffentlichkeitsfahndung.

Heute Morgen erschien der Gesuchte um 9:55 Uhr im Bahnhofsbistro in Kleve und bat darum, die Polizei anzurufen, da er gesucht werde. Zivile Beamte der Polizei Kleve nahmen den 23-Jährigen kurze Zeit später vor Ort fest und vollstreckten den Haftbefehl. Die Öffentlichkeitsfahndung ist beendet.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle
Telefon: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0 
www.polizei.nrw.de/krefeld Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite 
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR
Quelle:
http://www.presseportal.de


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama