Fake: „Apple Lagerräumung“ – Die ersten 100.000 Teilnehmer bekommen ein 16GB ipad 3 in Schwarz oder Weiß

Autor: Tom Wannenmacher

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Über eine Woche schon, werden immer wieder neue SEITEN von diversen Betrügern auf Facebook erstellt und versprechen Nutzern diverse Geräte. Begonnen hat alles mit den Seiten “Samsung Produkte Gratis” und “Apple Produkte Gratis” und nun gibt es eine Seite dies sich “Apple Lagerräumung” nennt. Diese Seite hat bereits diverse Unwahrheiten und verbreitet und nun gibt es auch eine “Veranstaltung” bereits dazu. Unerlaubter Weise verwenden die Ersteller das “Apple Logo” und angeblich wurden, wie immer bei diesen Seite, diverse Produkte verlost, die angeblich nicht verkauft werden konnten und wieder müssen die Nutzer drei Schritte befolgen um an einer angeblichen Verlosung teil nehmen zu können.

Bereits über 1 Million Nutzer wurden zu dieser Veranstaltung eingeladen und über 80.000 Nutzer haben bereits zugesagt.
Nutzer müssen nun als Kommentar Ihre Wunschfarbe eingeben, also schwarz oder weiß und es gibt Nutzer die das wirklich machen.

So sieht die Veranstaltung aus:

image

Hier kann man gut erkennen, dass im Minutentakt diverse Nutzer Ihre Farbe in das Kommentarfeld schreiben:

image

Folgt man Schritt 1 wird man auf die Fanseite von “Apple Lagerräumung”

Die genannte Seite hat vor 11 Stunden einen Gewinner präsentiert:

image 

Dieser angebliche Gewinner, mit dem Namen “Peter Huscher” ist gerade einmal ein paar Tage auf Facebook, hat nur zwei Freunde und zwei dubiose Seiten “geliket” wobei eine davon die “Apple Lagerräumung“ ist

image

image

Das Foto selbst, haben wir im Netz gefunden und zwar auf der Seite skatstube.de

Das Foto zeigt zwar einen Gewinner, aber nicht jenen von dieser Verlosung, sondern von einem Gewinnspiel aus dem Jahre 2011

Screenshot: skatstube.de

image

Mal abgesehen, dass niemand etwas hier in diesem Ausmaße zu verschenken hat, verstößt die “Apple Lagerräumngsseite” gegen sehr viele Punkte

1) Recht am Bild bzw. an den Bildern

2) Nutzungsbestimmungen von Facebook

3) Gewinnspielrichtlinien von Facebook

4) hat kein Impressum

5) hat keine Teilnahmebedingungen usw. usw.

Wir hoffen, dass die Facebook-Nutzer endlich begreifen, dass es solche Verlosungen nicht gibt.

Weitere Berichte zu diesem Thema:

1) Die „Samsung“ und „Apple Produkte GRATIS“ Fake Seiten auf Facebook:
https://www.mimikama.org/allgemein/die-samsung-und-apple-produkte-gratis-fake-seiten-auf-facebook/


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama