FarmVille Scam mit dem Titel „Adopt The Gaga Unicorn“
Autor: Tom Wannenmacher
Ein neuer FarmVille Scam macht gerade die Runde! Der Titel „Adopt The Gaga Unicorn“ Wenn man auf „Adopt Your Gaga Unicorn“ klickt kommt man NICHT zu FARMVILLE sondern zu einer „FarmVille Maniacs“ Fanseite und damit dann dann das angebliche „Einhorn“ bekommt muss man von etlichen weiteren Seiten ein FAN werden. In nur wenigen Sekunden erreichen solche Seite Tausende von neuen Fans. Klar ist das FarmVille selbst / bzw. Zynga solche Seite nichts zur Verfügung gestellt hat. Sollte es was neues von Zynga / FarmVille geben dann wird das nur innerhalb des Spieles zu sehen sein aber NIE als eigenen / neue Fanseite so wie diese es sind. Wie das Posting aussieht und woran man erkennt das es ein Fake ist haben wir in diesem Bericht beschrieben.
So sieht das Posting aus und es lautet:
Farmer has found a new Gaga Unicorn on their farm in FarmVille!
Farmer Was Wandering On Their Farm And Found A Lonely Gaga Unicorn Caught Their …
Wenn man mit der Maus über den Link fährt erkennt man durch die URL, dass es nicht von ZNYGA / FarmVille ist!
So sieht die FAKE URL aus
Einen echten FarmVille Link erkennt man so:
Die URL von FarmVille beginnt IMMER mit: http://apps.facebook.com/onthefarm…
Klickt man den Link dann gelangt man auf diese Fanseite wo man wiederum etliche andere Seiten zu sehen bekommt und man wird aufgefordert „Gefällt mir“ zu klicken!
Wenn man nun weiter scrollt kommt ein Image welches sich 100% SCAMFREE nennt! Dieses hat uns doch glatt zum schmunzeln gebracht 🙂
Wenn du dies „versehentlich“ geklickt hast dann musst du leider zu jeder dieser Seite gehen und auf „Gefällt mir nicht mehr“ klicken.
So sieht es auf einer Startseite aus, wenn jemand schön brav die ganzen „gefällt mir“ geklickt hat!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE