Feitencheck: “Anti-Mastrabation cross”
Autor: Janine Moorees
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Jeetje zeg…. Deze sharepic hebben we zeker niet gemist.
Deze foto van een jongen die vastzit in een speciaal pak, circuleert al jaren rond op het internet.
Dit ding heet „het Anti-Masturbatiekruis“ en is geschikt voor kinderen vanaf 5 jaar om te voorkomen dat ze zichzelf aanraken.
Momenteel weer in omloop:
the Anti-Masturbation Cross
Safely train your children to keep their hands off their dangerous sin zones
Papoose Cross and Arm Immobilizer work together to safely secure a self-raping child
…
Feitencheck
Dit “kruis” of pak bestaat daadwerkelijk – maar niet voor de hierboven genoemde doeleinden!
Het „anti-masturbatiekruis“ zelf is dus een pure uitvinding – een fake die gebaseerd is op een echt bestaand pak dat ontwikkeld is voor de medische sector.
Op de website van Quick Medical vinden we een pak met de opmerking dat het wordt gebruikt bij poliklinische operaties (zoals bij de tandarts) om te voorkomen dat kinderen, tieners, maar ook volwassenen kunnen slaan of trappen.
Dit pak is ontworpen om patiënten tegen zichzelf te beschermen of om te voorkomen dat ze andere mensen in gevaar brengen.
Conclusie
Deze foto heeft absoluut niets te maken met masturbatie.
Het pak bestaat wel, maar het bestaat om patiënten die bang zijn en vechten te kalmeren.
De genoemde website „StopMasturbationNow.org“ verspreidt dubieuze inhoud in de naam van een strikt religieuze organisatie.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.