Feitencheck: Is dit een “Tasmaanse naakthond?”

Autor: Janine Moorees

Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.

Faktencheck: Ist das ein "tasmanischer Nackthund"?
Faktencheck: Ist das ein "tasmanischer Nackthund"?

De foto van een haarloos, mensachtig hondenwezen maakt gebruikers onzeker – bestaan zulke wezens echt of is het toch iets anders?

Van de vraag, of het een “Tasmaanse naakthond” zou zijn tot de aanduiding “Weerwolfmensenkindkat”, alles is aanwezig. Toegegeven, dit wezen ziet er echt merkwaardig uit:

Quelle: Anfrage / Screenshot by mimikama.org

Bron: Aanvraag / Screenshot by mimikama.org

De feitencheck

Dit is natuurlijk geen “weerwolfmensenkindkat” en ook geen “Tasmaanse naakthond” – het diertje bestaat weliswaar echt, maar het leeft niet!

Ja, goed gelezen! Dit wezen is door mensenhanden gemaakt. Dit “katje” wordt als siliconen pop o.a. op Facebook en Etsy verkocht door de Italiaanse kunstenares Laira Maganuco.

Conclusie:

Dit wezen is geen “Tasmaanse naakthond”, maar een kunstwerk.

Vertaling: Petra, mimikama.org


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama