Feuerwehr befreit ein Kind aus einem Fahrzeug (ZDDK24)

Autor: Jens | ZDDK | MIMIKAMA


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Die Ausburger Feuerwehr hat ein eingeschlossenes Kind aus einem Leihwagen befreit.

Am 1. August 2016 wurde die Berufsfeuerwehr Augsburg von einer verzweifelten Mutter zum Hammerschmiedweg gerufen. Ihr circa 9 Monate alter Sohn saß im Kindersitz des Wagens und irgendwie hatte das Auto versehentlich verriegelt, zu allem Übel befanden sich die Schlüssel im Fahrzeug.

image
-Symbolbild-

Der Disponent der Leitstelle notierte sich das Kennzeichen des Leihwagens, rief beim Autohändler an und forderte dort einen Ersatzschlüssel an, nahezu zeitgleich entsandte er ein Kleinalarmfahrzeug.

Das Autohaus ist auf dem Weg zur Hammerschmiede ansässig, so dass der Ersatzschlüssel ohne größeren Zeitverlust abgeholt werden konnte.


SPONSORED AD


Wenige Minuten später war das Fahrzeug entriegelt und die Mutter konnte ihren Sohn wieder in die Arme schließen.

Sie bedankte sich bei den Einsatzkräften und brachte noch vor Abrücken der Feuerwehr den Schlüssel um Autohändler zurück.

Gesamtdauer des Einsatzes sieben Minuten.

Quellen:

Augsburger-Allgemeine
Stadtzeitung.de

Danke Marlene T., für die Recherche

Artikelbild: Joerg Huettenhoelscher / Shutterstock.com


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama