Feuerwerksverbot?!

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Feuerwerksverbot?!
Feuerwerksverbot?!

Ja? Nein? Nur in Innenstädten?

Silvester steht vor der Tür. Das ist nicht nur zum einen ein häufig falsch geschriebener Feiertag, sonder auch jener Feiertag, an dem (um es mal westfälisch auszudrücken) geböllert wird.

Und es sind genau diese Böller, die in jedem Jahr die erneute Diskussion um Sinnhaftigkeit oder Sinnlosigkeit entfachen.

Feuerwerk: Wichtige Tradition oder einfach nur Mist?

Man kann da natürlich viel hin und her diskutieren, ob man nun nun ein Feuerwerksverbot unterstützt oder dies als Bevormundung ansieht. Ebenso kann man die Gründe unterschiedlich bewerten, welche als Anlass für ein Feuerwerksverbot ins Felde gezogen werden.

Sicher, Boulevardmedien haben es hier natürlich recht einfach. Man nehme ein klassisches Feindbild, baue mittels Personalpronomen eine allgemeine Betroffenheitslage auf zeige mit dem Finger auf andere.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Doch so einfach ist die Sachlage nun mal nicht, denn es geht nicht allein um Feinstaub und die Umwelthilfe, sondern am Ende tatsächlich auch um die Interessen der Mehrheit von Stadtbewohnern.

Die Funke Mediengruppe hat über Civey eine Onlineumfrage gestartet. Hier lautet die Frage, ob das Zünden von Feuerwerk an Silvester in deutschen Innenstädten verboten werden solle. DIee Umfrage ist hier zu finden. Das bisherige Ergebnis zeigt, dass über 40% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Feuerwerk in Innenstädten auf jeden Fall verbieten lassen würden, rund 18% tendieren zu einem Verbot.

Die Ideen hierbei gehen in Richtung professionelle Feuerwerke, die für alle sichtbar veranstaltet werden.

Es gibt bereits Verbote

In einigen Deutschen Städten gibt es bereits Verbote, Darunter fallen Dortmund, Düsseldorf und Hannover, aber auch kleinere Städte mit einem historischen Stadtkern. Europaweit gesehen gibt es schon länger Verbote: in Brüssel, Paris, Amsterdam oder auch Wien ist ein Feuerwerk in der Innenstadt verboten.

Artikelbild bon totojang1977 / Shutterstock.com

 


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama