“Genießen Sie Ihr letztes Weihnachten?”– Die “verlorene” Ansprache der Queen
Autor: Andre Wolf
Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke
Gibt es eine verlorene, erste Aufnahme der Weihnachtachtsansprache der Queen? War sie zu “ehrlich”? Diese Behauptung steht seit gestern im Raume.
Dies zumindest behauptet eine englischsprachige Seite, welche wir uns an dieser Stelle ein wenig genauer anschauen. Es handelt sich dabei um die Seite “yournewswire,com”.
(Screenshot: Facebook, öffentlicher Status)
Auf Deutsch ist diese Meldung eher bekannt durch den deutschsprachigen Blog “N8chtwächter” (laut Impressum Sitz in Uruguay) geworden. Der N8chtwächter ist nach eigenen Angaben eine Alternative zu sogenannten Qualitätsmedien. Dieser Blog ist jedoch in diesem Artikel nicht der Themenschwerpunkt.
Laut jedoch der englischen Quelle “Yournewswire, welche zudem die einzige Quelle ist und selber den Ursprung der eigenen Informationen kaum nennt, habe es eine Aufnahme der königlichen Weihnachtsansprache gegeben, welche sehr Diskrete Angaben erhalten haben solle. Angeblich hätte ein BBC Insider gesagt, die Queen habe in einer ersten Ansprache offen über Prinzessin Dianas Tod gesprochen, über dessen Gründe (“Sie wusste zu viel”) und sie habe die Worte “Genießen sie ihr letztes Weihnachten” gesprochen, bevor diese Aufnahme abgebrochen wurde.
So die Angaben der englischen Seite, welche selbst in der deutschen Wiedergabe auf dem Blog N8chtwächter zumindest kurz angezweifelt werden.
[…] sie könnte auch ein simpler Hoax sein, um Publikum auf seine Webseite zu ziehen. Eine kurze Suche im Netz hat aktuell zumindest außer einigen Re-Blogs keine weiteren Einträge dieser Art zutage gefördert.
Vielleicht ist es aber auch eine Art Selbstschutz, da man im nächsten Satz direkt aussagt, diese Geschichte sei im aktuellen temporären Kontext zu merkwürdig, um sie nicht auch auf deutsch wiederzugeben.
Your News Wire
Der Artikel über die erste Weihnachtsansprache wir auf Yourewswire.com in der Kategorie “Weird” geführt, welche den Untertitel “Weird, bizarre and funny Stories” trägt. Man ist hier also in einer Kategorie gelandet, in der man auf verrückte, bizarre und lustige Geschichten stößt.
(Screenshot: Yournewswire)
Tatsächlich finden sich in dieser Kategorie ein paar abgefahrene Themen. So wie zum Beispiel die Meldung, dass Putin herausgefunden hätte, die königliche Familie sei verantwortlich für Prinzessin Dianas Tod (habe er auch Elton John am Telefon mitgeteilt).
Ebenso findet man in der Kategorie auch die Story über den zeitreisenden Putin wieder, jedoch ist an dieser Stelle auch fraglich, ob diese These ernst gemeint ist.
Der Autor
Der Autor des Artikels ist ein angeblicher Baxter Dmitry, über den man wenig bis gar nichts im Netz findet.
(Screenshot: Yournewswire)
Was jedoch erstaunlich ist: der Herr auf dem kleinen Avatarbildchen ist definitiv jemand anderes, es handelt sich dabei um Dimitry Solovyov. Hier hat man sich des Bildes einer fremden Person bedient.
Dimitry Solovyov – Refactoring to Macros with Clojure from devtraining on Vimeo.
Glaubwürdig?
In ihrem Gesamtbild steht nun die ganze Story um die erste, ehrliche Aufnahme der Weihnachtsansprache eher in einem unglaubwürdigen Bild. Natürlich und logischerweise, iszt die Geschichte so aufgebaut, dass sie nicht widerlegbar ist (wer kennt schon diesen BBC Insider), jedoch gerade deswegen sollte man eher Abstand von der Geschichte nehmen.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.