Fehler bei iOS gefunden: Google-Forscher entdecken gefährliche Sicherheitslücke
Ausgerechnet Mitarbeiter aus dem Sicherheitsteam von Google haben sechs Bugs gefunden, mit denen es Kriminellen ein Leichtes ist Zugriff auf Daten von Apple-Nutzern zu erlangen.
Immer wieder entdecken Sicherheitsteams Lücken im System, die Angreifer für ihre Zwecke nutzen könnten und dem Endverbraucher schaden. Dieses Mal hat es Apple-Geräte erwischt:
Was aber ist mit diesen Bugs genau möglich?
Durch die Bugs könnten Angreifer Nachrichten, die mit Malware gespickt wurde, an Apple-Geräte senden. Öffnet der Nutzer die Nachricht, wird automatisch ein schädlicher Code ausgeführt, der den Kriminellen zum Beispiel ermöglicht, den Datenspeicher des betroffenen Geräts auszulesen.
Auf dem Schwarzmarkt sind solche Sicherheitslücken bares Geld wert – bis zu einer Millionen Dollar kann eine solche Information den Kriminellen wert sein.
Google konnte fünf der sechs Schwachstellen bereits beheben. iPhone sowie iPad Nutzer sollten so schnell wie möglich das Betriebssystem ihres Geräts aktualisieren!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE