Jahresrückblick 2019: Der „mysteriöse“ Mann auf Notre-Dame
Autor: Tom Wannenmacher
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Ein auf Facebook weit verbreitetes Video, in diesem Jahr, soll einen unbekannten Mann zeigen, der sich während des Brandes auf dem Balkon befindet.
Sogar in Zeitlupe und Vergrösserung wird der Mann gezeigt:
https://www.facebook.com/2232782300270142/videos/429870584440063/
Das Video wurde vom TV abgefilmt. Der Mann trägt augenscheinlich ein langes, helles Kleidungsstück und etwas Helles auf dem Kopf. Viele Facebooknutzer sind sich darüber einig, dass es sich um einen Muslim mit Turban handeln muss.
Scharf gestellt
[mk_ad]
Das Problem bei abgefilmten Aufnahmen vom TV ist, dass die meisten Kameras nicht sehr gut darin sind, ein Fernsehbild aufnehmen zu können. Das obige Video ist ein gutes Beispiel, da die verschwommenen, blassen Aufnahmen schnell zu (falschen) Interpretationen führen.
Das Originalvideo ist jedoch auf Youtube zu sehen! Wir haben die entsprechende Stelle (ab Minute 42) hier eingebettet:
Vergleichen wir hier noch einmal mit einem Screenshot:
Zur besseren Erkennung haben wir hier das rechte Bild aufgehellt:
So mysteriös ist dieser Mann also gar nicht, es handelt sich um einen Feuerwehrmann!
Fazit
Der abgefilmte Livestream ist durch die Aufnahme vom TV sehr blass, unscharf und perspektivisch verzerrt, was zu Spekulationen führte. Doch auch in diesem Video kann man spätestens in der Vergrößerung und der Zeitlupe erkennen, dass der „Turban“ reflektiert (was Turbane üblicherweise nicht tun).
[mk_ad]
Es handelt sich dabei nämlich um einen französischen Feuerwehrmann mit gelber Warnweste und den in Frankreich üblichen glänzenden Helmen. Im Originalstream auf Youtube sieht man sogar Minuten davor und danach gleich mehrere Feuerwehrmänner an derselben Stelle der Kirche herumlaufen.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.