Kino-Spot der Polizei: „Bei Anruf Schock“
Immer wieder geben sich Betrüger am Telefon als Polizisten aus, um an das Geld argloser Bürger zu kommen.
Besonder beliebt ist die „Schockmethode“. Dem potentiellen Opfer wird an Telefon erzählt, dass ein Verwandter, zumeist der Ehepartner oder eines der Kinder, einen schweren Unfall gehabt habe und das Krankenhaus nun dringend Geld benötige, da sie sonst die Operation nicht durchführen könne.
Die Masche ist leider oft erfolgreich: Durch den Schock, dass eine geliebte Person sterben könne, wird das rationale Denken ausgeschaltet, das Opfer versucht, so schnell wie möglich, das Geld zu bedorgen und es den falschen Polizeibeamten zu übergeben.
Da nun aber gerade viele ältere Mitbürger nur wenig bis keine Erfahrung mit solchen Betrügern haben und zu wenig im Internet unterwegs sind, um vor dieser Masche etwas erfahren zu haben, kam die Polizei Hamburg auf eine pfiffige Idee: Sie erstellten einen Kino-Werbespot, der vor diesen Betrügern warnt!
Hier könnt ihr euch den Werbespot ansehen:
Die Polizei Hamburg bittet auch darum, den Spot älteren Menschen im Bekanntenkreis zu zeigen, diese sollen auch im Zweifelsfalle sofort die 110 anzurufen.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE