Mehr Werbung: YouTube beendet Abo-Modell

Autor: Jens | ZDDK | MIMIKAMA

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Exklusive Filme und Fernsehshows sollen allen Nutzern ab 2020 kostenlos zur Verfügung stehen

Mountain View (pte016/28.11.2018/12:30) – Mehr Werbung sowie exklusive Filme und Fernsehshows statt Abos: Diesen Ansatz will Google-Tochter YouTube http://youtube.com künftig einschlagen. Eigenen Angaben nach will das Management der größten aller Videoplattformen im Internet seine Zuseherschaft damit langfristig deutlich steigern. Die gesamten eigenen Inhalte sollen den Nutzern kostenfrei zur Verfügung stehen. Kostenpflichtige Abos würden dank zusätzlicher Werbeeinblendungen ab 2020 obsolet.

Radikale Kehrtwende

Der Google-Ableger, der seine neuen Pläne in der Nacht auf heute, Mittwoch, vorgestellt hat, schlägt damit einen radikalen neuen Weg ein. Denn bislang mussten Nutzer exklusiver Eigenproduktionen von YouTube auch dafür über ein entsprechendes Abonnement bezahlen. Der bisherige Vorteil für diese User: Das Nutzungserlebnis wurde nicht mitten im Film durch Werbung gestört.

Branchenbeobachter werten die plötzliche Abkehr des Unternehmens vom bisherigen Abo-Modell als Reaktion auf ein schleppendes Geschäft damit. Offiziell schweigt sich die Google-Tochtergesellschaft darüber aus, wie viele aktive Nutzer man an den Bezahl-Service, der vor drei Jahren gestartet ist, binden konnte. Offensichtlich dürfte sich die bisherige Strategie nicht wirklich gerechnet haben.

Streaming als Konkurrenz

YouTube bläst immer mehr der Wind durch Angebote von Social-Media-Diensten, wie dem zu Facebook gehörende Instagram, scharf entgegen. Zusätzlich buhlen TV- und Video-Streaming-Services wie Hulu, Netflix, Amazon Prime und Co mit attraktiven Angeboten um die Gunst der Zuschauer. Dabei spielt laut Experten letztlich nicht nur der Preis, sondern auch die Exklusivität der Inhalte eine wesentliche Rolle für die Kundschaft.

Quelle: www.pressetext.com

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama