Normalisiert Victoria’s Secret Pädophilie mit einer Modenschau?

Autor: Kathrin Helmreich

Symbolbild: Die Shows von Victoria's Secret sind legendär / Artikelbild: Sky Cinema - Shutterstock.com
Symbolbild: Die Shows von Victoria's Secret sind legendär / Artikelbild: Sky Cinema - Shutterstock.com

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Nein – denn Victoria’s Secret hatte mit dieser Show gar nichts zu tun.

Es sind Fotos von sehr jungen Mädchen in Unterwäsche, dazu Flügeln und Federn. Viele Betrachter lässt dies sofort an die pompösen Shows der Modemarke Victoria’s Secret denken.

Es geht dabei um Fotos wie diese hier:

Screenshot by mimikama.org
Screenshot by mimikama.org

Woher stammen diese Fotos?

Diese und ähnliche Fotos wurden während einer Modenschau in einem Einkaufszentrum in Chengdu City (China) gemacht und tauchten schließlich 2017 im Internet auf.

Die Kostüme und Outfits wurden dabei nicht von Victoria’s Secret bereitgestellt, sondern vom Stil der amerikanischen Modemarke inspiriert. Victoria’s Secret selbst hat mit dieser Modenschau also nichts zu tun.

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama