Nackte Fledermaus? Fabelwesen? Was sieht man hier? – Faktencheck

Autor: Ralf Nowotny

Nackte Fledermaus? Fabelwesen? Was sieht man hier? - Faktencheck
Nackte Fledermaus? Fabelwesen? Was sieht man hier? - Faktencheck

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Die Tierwelt ist unglaublich vielfältig, so dass man als Laie unmöglich alle Tiere zu Land, zu Wasser und in der Luft kennen kann.

Eine Kompilation aus zwei Videos und einem Bild erstaunt dann da umso mehr: Augenscheinlich sieht man da ein Tier, welches wie eine nackte Fledermaus aussieht, aber auch im Wasser schwimmt.

Auf Französisch fragt der Ersteller des Facebook-Beitrages, ob jemand jene unbekannte Art kennt, die wie eine Fledermaus aussieht, aber auch im Wasser schwimmt und schreiende Geräusche von sich gibt.

Es handelt sich jedoch mitnichten um eine unbekannte Art (bzw. unbekannte Arten), sondern sind diese Tiere sehr wohl bekannt, und es handelt sich auch nicht um ein, sondern zwei Tierarten, die man in der Kompilation sieht!

Die „Fledermaus“ im Video und auf dem Bild

Auf einem einzelnen Bild und in einem der beiden Videos sieht man ein haarloses Tier mit Häuten zwischen den Gliedmaßen

Die vermeintliche Fledermaus
Die vermeintliche Fledermaus

Das Video wurde auch einzeln von der Facebookseite „Bat World Sanctuary“ mit der Bitte geteilt, es wegen Tierquälerei zu melden. Das Foto stammt aus einer anderen Quelle, zeigt aber die gleiche Tierart, nur ein jüngeres Exemplar.

Es handelt sich um einen Colugo, ein im Regenwald Südostasiens beheimatetes Säugetier, welches auch Riesengleiter oder Fliegender Lemur genannt wird. Ausgewachsen haben die Tiere die Größe einer Katze mit einer Flugspannweite von bis zu 70 Zentimetern.

[mk_ad]

Die Tiere im Wasser

Im zweiten Video sieht man bei Nacht mehrere Tiere an einem Pier im Wasser schwimmen, mit ein wenig Fantasie haben sie Ähnlichkeit mit dem oben genannten Colugo.

Nackte Fledermäuse im Wasser? Nein!
Nackte Fledermäuse im Wasser? Nein!

Bei diesen Tieren handelt es sich um Aplysia, von denen es mehrere Gattungen gibt, wie beispielsweise brasiliana, fasciata und und californica. Im Deutschen werden diese Meeresschnecken auch oftmals einfach Seehasen genannt (nicht mit der Fischgattung zu verwechseln), da ihre Fühler entfernt an Hasenohren erinnern.

Auch wenn man meinen sollte, dass sich (See)Schnecken eher behäbig fortbewegen, schwimmen Aplysia doch zumeist recht elegant im Wasser, wie man in diesem kurzen Video sehen kann:

Fazit

Man sieht zwei verschiedene Tiere in den Videos und auf dem Bild: eine Colugo (Fliegender Lemur) und mehrere Aplysia (Seeschnecken).

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama