Vorsicht! Phishing Mails im Namen von Amazon unterwegs!

Autor: Kathrin Helmreich


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Vorsicht! Phishing Mails im Namen von Amazon unterwegs!
Vorsicht! Phishing Mails im Namen von Amazon unterwegs!

Sie sind täuschend echt gestaltet und setzen Nutzer unter Druck – doch Vorsicht! Diese Mail kommt nicht von Amazon!

Offenbar zieht die „Verifizierungs-Masche“ noch immer, denn im Moment kursiert eine große Menge an verschiedenen Phishing-Mails, die auf die Zugangsdaten verschiedener Dienste abzielen.

Wie zum Beispiel an dieser Mail zu sehen ist, die im Namen von Amazon geschickt wurde:

Screenshot by mimikama.org
Screenshot by mimikama.org

Guten Tag!

da wir für Sie täglich die Sicherheitsstandards erweitern und dran arbeiten Ihnen einen sicheren Einkauf mit Amazon zu ermöglichen, haben wir auch nun wieder für Sie ein neues Update entwickelt.

Mit dem neuen Update sind Sie gegen Angriffe dritter Personen besser gesichert und geben den Betrügern somit weniger Möglichkeiten Ihre Daten zu erlangen.

Um das neue Update bei Ihnen wirksam zu machen müssen Sie Ihre Daten mit unseren neuen Sicherheitssystem verknüpfen.

Da Ihre Sicherheit bei uns an höchster Stelle sind wir dazu verpflichtet ihr Konto einzuschränken, sollten Sie innerhalb von 3 Tagen Ihr Konto nicht mit unseren neuen System bestätigt haben.

Identität sofort bestätigen

Mit freundlichen Grüßen,
Amazon.de-Team (Kundenservice)

Amazon selbst hat jedoch nichts mit diesen Mails zu tun![/vc_messenger]

Hier stecken Betrüger dahinter, die versuchen Nutzer auf eine gefälschte Login-Seite zu locken!

Sehen wir uns doch einfach mal an, was passiert, wenn man der Aufforderung nachkommt und seine Identität sofort bestätigt:

Screenshot by mimikama.org
Screenshot by mimikama.org

Unser Virenschutz schlägt sofort Alarm, dass es sich um eine dubiose Webseite handelt, die darauf aus ist, Daten abzufischen.

Was passiert, wenn man auf die Webseite weitergeleitet werden würde?

Man würde zu einer Amazon-Seite gelangen, die der echten Login-Seite täuschend ähnlich sehen würde.

Gibt man hier nun seine Daten ein, gelangen diese sofort in die Hände der Betrüger! Nun können die Kriminellen nach Lust und Laune auf Kosten des Opfers Bestellungen tätigen!

Ergebnis:

Man sollte solche Verifizierungs-Aufforderungen am besten ignorieren. Weder Amazon noch Banken oder andere Dienste verlangen von den Kunden eine Identitäts-Bestätigung via Email.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama