Rätselhafter Tod in Haselünne (ZDDK24)

Autor: Jens | ZDDK | MIMIKAMA

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Haselünne – Der Tod eines 46-jährigen Mannes aus Haselünne gibt der Staatsanwaltschaft Osnabrück und der Polizei Rätsel auf. Nach den bisherigen Feststellungen der Ermittler hatte eine Angehörige bereits am Mittwoch der letzten Woche den Tod des Mannes festgestellt.

Erst einen Tag später informierte sie einen Arzt, der sich dann an die Polizei wandte. Aufgrund der Gesamtumstände wurde von der Staatsanwaltschaft Osnabrück am Montag eine Obduktion angeordnet. Dabei wurde im Körper des Mannes eine unbekannte Flüssigkeit festgestellt. Ob der Mann dieses Flüssigkeit selbst eingenommen hat, oder ob sie ihm von anderen Personen verabreicht wurde, steht derzeit nicht fest. Für die weiteren Ermittlungen hat die Polizei eine Sonderkommission mit 18 Beamten eingerichtet. Von der Staatsanwaltschaft Osnabrück wurde ein Verfahren wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes eingeleitet. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft und die Untersuchungen der Rechtsmediziner dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Achim van Remmerden
Telefon: 0591 / 87-104
E-Mail: [email protected]
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.
Quelle:
http://www.presseportal.de/


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama