Schutzmaßnahmen: Tipps für den Schutz Ihrer digitalen Identität
Autor: Tom Wannenmacher
Schnell noch ein paar Facebook-Nachrichten schreiben und lesen, über WhatsApp mit dem Freund verabreden, per Mail noch ein paar Dokumente versenden und mittels Online-Banking rasch noch eine Überweisung tätigen!
Dank der aktuellen Hardware wie Smartphones und CO kann man dies überall und jederzeit machen. Auf so einem Smartphone ist mittlerweile nahezu die ganze digitale Identität eines Nutzers vorhanden. Das ist alles zwar alles ganz toll aber dahinter verbergen sich auch Gefahren, denn Nutzer müssen darauf achten, dass sie nicht zum Opfer von Datendieben werden!
Unsere Tipps für den Schutz Ihrer digitalen Identität
Lesen Sie Datenschutzerklärungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Verwenden Sie unterschiedliche Nutzernamen
Verwenden Sie NIE das selbe Passwort
Veröffentlichen Sie nie alle Ihre Daten
Weniger ist mehr
Fremde Blicke
Passen Sie auf Ihre Hardware auf
Speichern Sie keine Passwörter
Zuerst denken, dann klicken
Updates bestätigen
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE