Sextortion – Achtung! Betrüger wollen Ihr Geld!

Autor: Tom Wannenmacher


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Sextortion
Sextortion

Warnung vor vor einer Welle erpresserischer E-Mails. Die Betrugsmasche nennt sich Sextortion (engl.: Extortion – Epressung).

Die Täter drohen in den E-Mails mit der Veröffentlichung von Nacktbildern oder Videos, die das Opfer angeblich bei sexuellen Handlungen zeigen. Sie behaupten, den Computer der Betroffenen gehackt und damit Zugriff auf die Webcam erhalten zu haben. (Wir haben hier u.a. schon mehrmals über das Thema Sextortion berichtet).

Als angeblichen Beweis präsentieren die Täter Passwörter oder persönliche Daten der Betroffenen. Diese stammen oft aus zurückliegenden Hacking-Angriffen gegen große Provider oder Online-Dienstleister. Die Täter erwerben die Daten im Darknet und nutzen Sie für Ihre Zwecke.

In anderen Fällen nehmen die Täter Kontakt über soziale Netzwerke auf. Sie animieren die Opfer in einem Videochat zu sexuellen Handlungen, filmen alles mit und drohen mit der Veröffentlichung.

[mk_ad]

Immer fordern die Tätern Geldbeträge über Payment-Dienste oder in einer Kryptowährung, zum Beispiel Bitcoins.

Das LKA NRW empfiehlt, den Geldforderungen der Betrüger nicht nachzukommen und das Betriebssystem sowie den Virenschutz aktuell zu halten. Zusätzlich sollte die Webcam in Zeiten der Nichtnutzung deaktiviert oder abgeklebt werden.

Lassen Sie sich nicht durch Drohmails erpressen und erstatten Sie in jedem Fall Anzeige bei der Polizei!

Hier ein Beispiel solch einer Sextortion E-Mail:

Hallo!

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, habe ich Ihnen eine E-Mail von Ihrem Konto aus gesendet.

Dies bedeutet, dass ich vollen Zugriff auf Ihr Konto habe.

Ich habe dich jetzt seit ein paar Monaten beobachtet.

Tatsache ist, dass Sie über eine von Ihnen besuchte Website für Erwachsene mit Malware infiziert wurden.

Wenn Sie damit nicht vertraut sind, erkläre ich es Ihnen.

Der Trojaner-Virus ermöglicht mir den vollständigen Zugriff und die Kontrolle über einen Computer oder ein anderes Gerät.

Das heißt, ich kann alles auf Ihrem Bildschirm sehen, Kamera und Mikrofon einschalten, aber Sie wissen nichts davon.

Ich habe auch Zugriff auf alle Ihre Kontakte und Ihre Korrespondenz.

Warum hat Ihr Antivirus keine Malware entdeckt?

Antwort: Meine Malware verwendet den Treiber.

Ich aktualisiere alle vier Stunden die Signaturen, damit Ihr Antivirus nicht verwendet wird.

Ich habe ein Video gemacht, das zeigt, wie du befriedigst dich… in der linken Hälfte des Bildschirms zufriedenstellen,

und in der rechten Hälfte sehen Sie das Video, das Sie angesehen haben.

Mit einem Mausklick kann ich dieses Video an alle Ihre E-Mails und Kontakte in sozialen Netzwerken senden.

Ich kann auch Zugriff auf alle Ihre E-Mail-Korrespondenz und Messenger, die Sie verwenden, posten.

Wenn Sie dies verhindern möchten, übertragen Sie den Betrag von 371€ an meine Bitcoin-Adresse

(wenn Sie nicht wissen, wie Sie dies tun sollen, schreiben Sie an Google: „Buy Bitcoin“).

Meine Bitcoin-Adresse (BTC Wallet) lautet: 1G1qFoadiDxa7zTvppSMJhJi63tNUL3cy7

Nach Zahlungseingang lösche ich das Video und Sie werden mich nie wieder hören.

Ich gebe dir 48 Stunden, um zu bezahlen.

Ich erhalte eine Benachrichtigung, dass Sie diesen Brief gelesen haben, und der Timer funktioniert, wenn Sie diesen Brief sehen.

Eine Beschwerde irgendwo einzureichen ist nicht sinnvoll, da diese E-Mail nicht wie meine Bitcoin-Adresse verfolgt werden kann.

Ich mache keine Fehler.

Wenn ich es herausfinde, dass Sie diese Nachricht mit einer anderen Person geteilt haben, wird das Video sofort verteilt.

Schöne Grüße!

Artikelbild: Shutterstock / Von Sam Wordley


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama