Dieses Bild solltest du auf Facebook nicht teilen!

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Es zeigt keine Nippel, ruft nicht zur Gewalt auf, zeigt auch keine glaubhaften Gewaltabsichten.

Es zeigt keine terroristische Handlungen oder Menschenhandel. Es zeigt… einen Comic.

Aber es zeigt Hassrede! Nun, wäre ja nicht so, als ob Facebook nicht voll von Hassrede wäre. Insofern ist es ja ganz ehrenhaft, dass Facebook endlich etwas gegen Hassrede unternimmt. Mal schauen, ob die ganzen anderen Hassposts bald auch verschwinden.

Auf jeden Fall sollte man diesen Comic NICHT posten:

Screenshot Erzaehlmirnix
Screenshot Erzaehlmirnix

Bei dem oberen Screenshot handelt es sich um einen Tweet von Erzaehlmirnix, einem Social Media Account der Autorin Nadja Hermann. Sie hat für das Veröffentlichen dieses Comics als Erste eine Strafe bekommen und machte diese Strafe öffentlich.

In den meisten ihrer kleinen Geschichten tauchen Linksi und Rechtsi auf. Nein, die Benennung der beiden hat keine politische Bedeutung, sondern ist lediglich die Einordnung, an welchem Bildrand die Figuren sich jeweils befinden. Jedoch können beide politisch sein. Linksi und Rechtsi zeigen uns immer wieder die typischen Gesprächssituationen, in die man so hereinrutschen kann, in denen man sich selbst hin und wieder sieht und die bei Erzaehlmirnix humorvoll, ein wenig angespitzt, jedoch nachvollziehbar dargestellt werden. Erzaehlmirnix ist ein kleiner Spiegel der Gesellschaft.

Übrigens…

Die Bestrafung entfachte einen kleinen Solidarity Storm, der Facebook jedoch nicht weiter interessiert. Viele Fans von Erzaehlmirnix posteten den Screenshot ihrer Sperre auf Facebook und dürften nun selbst ein kleines Problem bekommen können…

Screenshot Mimikama.at
Screenshot Mimikama.at

Erzaehlmirnix hat mittlerweile auch reagiert und eine zensierte Version des Comics veröffentlicht:

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

UPDATE!

Wir können mittlerweile entwarnen, denn Facebook sperrt dieses Bild nicht mehr. Mehr sogar: Die gesperrten Person wurden vorzeitig aus ihrer „Haft“ entlassen.

MIMIKAMA


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama