Diese Arbeiter installieren Stahlpoller…

Autor: Andre Wolf

Dein Beitrag hilft Mimikama beim Faktencheck: Unterstütze uns via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe zählt, um Fakten zu klären und Verlässlichkeit zu sichern. Unterstütze jetzt und mach den Unterschied! ❤️ Danke

Spielverderberkama! Jetzt nehmen sie uns sogar schon den Spaß weg!

Ein Foto zeigt zwei Bauarbeiter, die ihren Lieferwagen scheinbar versehentlich in einen  mit Pollern abgesperrten Bereich eingeschlossen haben. Mag man meinen. SO zumindest die Botschaft. Zugegeben, das amüsiert natürlich ein wenig. Da arbeitet man den ganzen Tag wild um sich herum und merkt am Ende nicht, dass man sich zugearbeitet hat.

Dem Bild werden verschiedene Schauplätze nachgesagt, z.B. Manchester (England), Dublin (Irland), und Norman (Oklahoma). Der korrekte Ort, der in diesem Bild gezeigt wird, ist der Büroturm des Astley House in der Quay Street 23 in Manchester.

image

Nun ja, ob die gezeigten Arbeiter die Poller vor Aufnahme des Bildes tatsächlich installiert haben oder ob sie eine ganz andere Art von Arbeit an einem Ort erledigt haben, an dem die Poller schon zuvor standen, kann man jetzt nicht erkennen. Denn wenn man die Lösung kennt, dann ist einem auch klar, dass die Stahlpoller durchaus schon dort gestanden haben können.

Entgegen der landläufigen Meinung sind nicht alle Poller unbewegliche Pfosten, die in Löcher im Boden eingeklebt und nur mit viel Aushub entfernt werden können. Die auf dem obigen Foto gezeigten Poller sind eine Art von Pollern, die in Steckdosen, die auf oder unter dem Boden angebracht sind, eingeschraubt werden und somit leicht entfernt, ausgetauscht oder durch Blindkappen ersetzt werden können.

Das Verlassen des Arbeitsbereiches ist also nicht so problematisch, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag: Um den Wagen aus dem Arbeitsbereich zu bekommen, mussten die Arbeiter lediglich ein paar Poller entriegeln, die mit einem Verschlusssystem in den Boden gesteckt sind. Absperrpfosten zum Stecken gibt es Verschiedenste und mit genau denen haben wir es hier zu tun. Der Feierabend der Arbeiter ist also gesichert.

image

via Snopes, übersetzt mit Hilfe von DeepL

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal per Link- oder QR-Scan! Aktiviere die kleine 🔔 und erhalte eine aktuelle News-Übersicht sowie spannende Faktenchecks.

Link: Mimikamas WhatsApp-Kanal

Mimikama WhatsApp-Kanal

Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Sind Sie besorgt über Falschinformationen im Internet? Mimikama setzt sich für ein faktenbasiertes und sicheres Internet ein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, weiterhin Qualität und Echtheit im Netz zu gewährleisten. Bitte unterstützen Sie und helfen Sie uns, ein vertrauenswürdiges digitales Umfeld zu schaffen. Ihre Unterstützung zählt! Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama

Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!

Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.

Mehr von Mimikama