Fakenews tarnt sich als “Der Standard” und führt in teure Abofalle!
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Dreist kopiert! Hier gibt sich eine Abofalle als die renommierte Österreichische Tageszeitung „Der Standard” aus.
Auf den ersten Blick ist die Fälschung nicht zu erkennen: Aufbau, Darstellung, Format und Logo sind dem Original (siehe zufälligen Beispielartikel hier) nachempfunden. Es handelt sich bei dem Text um einen pseudoredaktionellen Inhalt, welcher frei erfunden ist.
Das Ziel dieser Fakenews liegt darin, dass die Leser in ihrem Vertrauen, sich beim Standard zu befinden, auf einen der im Text eingebetteten Links klicken. Diese Links verweisen ALLE auf ein und dieselbe Webseite. Vorsicht bei unwahren Behauptungen wie dieser hier:
Hier ist der Deal: Apple Inc. (NASDAQ: AAPL) gibt jedem Österreicher das iPhone X für nur 1 €. Ja, du hast richtig gelesen: 1 €!
Dieses Angebot ist Teil einer Marketing Kampagne. Apple arbeitet mit der Firma BMasters zusammen, welche für die Verteilung der iPhones zuständig sind.
Die verlinkte Webseite hat es übrigens in sich: Hier wird ein iPhoneX für nur einen Euro angeboten. Man müsse lediglich angeben, wohin dieses iPhone gesendet werden soll. Was diese Seite jedoch nicht deutlich darstellt, sind die hinterlegten Vertragsbedingungen.
Diese werden außerhalb des sichtbaren Bereiches beschrieben und haben es in sich. Man kann und darf hier von einer Verbrauchertäuschung sprechen, denn auf diese Weise ist der Abschluss eines Vertrages weder gültig, noch erlaubt!
Denn dieses 1 € iPhoneX ist mit knüppelharten Bedingungen verknüpft, die erst deutlich werden, wenn man an den Boden der Seite scrollt. Dieser Text findet sich in dünn gedruckten Buchstaben:
Was ist Brainskilzz?
„Brainskilzz ist nicht nur irgendein neues Spiel. Es wurde von Spielexperten entworfen und trainiert Ihren Geist, während es gleichzeitig Spaß macht. Stimulieren Sie Ihr Gehirn auf eine Art und Weise, die Sie nie für möglich gehalten hätten!“Wie viel kostet das?
„Es ist ganz einfach, Ihre Mitgliedschaft zu kündigen. Die Mitgliedschaft hat eine Probezeit von 3 Tagen. Wird die Mitgliedschaft während der Probezeit nicht gekündigt, werden Ihnen alle 30 Tage neunundachtzig Euro in Rechnung gestellt, bis Sie Ihre Mitgliedschaft kündigen.“
(Bilddarstellung entspricht der ORIGINALAUFLÖSUNG)
Hier wird der Konsument weder deutlich über die Kosten informiert, noch kommt ein gültiger Vertrag zustande, da man in Unkenntnis eines wesentlichen Details des Vertrages bleibt, der sich BEWUSST in undeutlich geschriebenen Sätzen am nicht sofort sichtbaren Seitenrand befindet.
Doppelpfui!
Erst locken mit Fake-News, dann teure Vertragsdetails so unkenntlich wie möglich platzieren. Ein hier zustande kommender “Vertrag” dürfte absolut unwirksam sein.
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.