Telefonanruf: „Aufgrund eines Unfalles brauche ich leihweise 1.000 EUR“
Autor: Tom Wannenmacher
Versuchter Betrug – Telefonanruf!
„Aufgrund eines Unfalles brauche ich leihweise 1.000 EUR“ waren die sinngemäßem Worte eines männlichen Anrufers am Donnerstag, 05.09.2019, gegen 15:00 Uhr. Weiter versuchte der Anrufer den Angerufenen erraten zu lassen, wer denn am Telefon sei.
Dies ist eine typische Masche, um dann den Anruf eines angeblichen Verwandten oder Bekannten vorzutäuschen: Aufgrund einer Notlage würde man wie hier Geld benötigen. Dieses soll dann über einen für den Angerufenen unbekannten Mittelsmann abgeholt und dem angeblichen Verwandten und Bekannten überbracht werden.
Korrekt verhielt sich in diesem Fall der Angerufene, der das Telefongespräch beendete ohne irgendwelche Daten herauszugeben oder Geldauszahlungen zu veranlassen. Die polizeilichen Ermittlungen laufen wegen versuchten Betruges.
Tipps:
- Seien sie skeptisch bei Ihnen nicht bekannten Anrufern.
- Beenden im Zweifel das Gespräch und legen sie auf.
- Geben Sie keine privaten Daten wie etwa die Adresse oder Ihre Kreditkartennummer am Telefon raus.
- Besondere Vorsicht bei Aufforderungen, Geld zu überweisen oder sogenannte Bargeldtransfers durchzuführen.
- Im Zweifelsfall können sie sich immer an die 110 wenden, die Polizei hilft Ihnen.
Quelle: Polizei
Artikelbild: Shutterstock / Von Ana Blazic Pavlovic
Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE