Täglich grüßt das Murmeltiere: „Ich kann nicht glauben, wie viele Menschen haben mein Profil aufgerufen heute!“
Autor: Tom Wannenmacher
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Seit Monaten bereits geistern immer wieder Postings herum welche einem versprechen, dass man angeblich sehen kann wie viele Menschen auf Facebook – andere Facebook-Profile angesehen haben. Vom Gefühl her sind es bereits hunderte "Apps" welche dies versprechen und mittlerweile müsste wirklich schon jeder wissen , dass es solche Anwendungen auf Facebook nicht gibt und noch immer klicken Tausende Nutzer diese Fake-Anwendungen an. Es würde daher Sinn machen, dass man seine Freunde davor warnt und z.B unsere Warnung (wie diesen Artikel) mit seinen Freunden teilt! Wie diese neue APP aussieht und was diese anstellt haben wir in diesem Artikel beschrieben.
So sieht das Posting aus:
Klickt man nun auf diesen Link gelangt man zu einer "Anfrage für Genehmigungen"
Kann auch so aussehen:
Lässt nun ein Facebook-Nutzer zu gelangt er auf eine Seite wo man vorab eine "Sicherheitsabfrage" beantworten muss
ACHTUNG Beide Seiten verweisen auf 2 Gewinnspielseiten wo man danach seine HANDYNUMMER bekannt geben muss und durch die Eingabe schließt man sofort eine Abodienst ab wo man 3 EUR pro SMS bezahlen muss!
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.