Trickbetrug mit angeblich verlorenen Schlüsseln

Autor: Janine Moorees


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Bremen – Im Bereich des Bremer Südens kam es am Dienstag zu zwei Trickbetrugsfällen mit der gleichen Vorgehensweise. In beiden Fällen ergaunerte eine Täterin kleinere Geldbeträge.

Am frühen Mittag sprach die Unbekannte eine 85 Jahre alte Hausbewohnerin in der Wulfhoopstraße in der Bremer Neustadt an und bat um Geld. Angeblich hätte sie ihren Hausschlüssel verloren. Um ihren Ersatzschlüssel aus Bremerhaven holen zu können, benötigte sie nun Geld für die Zugfahrt. Da die Angesprochene annahm, dass es sich bei der Bittstellerin um eine Bekannte ihres Nachbarn handelt, händigte sie der Frau einen Geldbetrag aus.
Am Nachmittag ereignete sich der zweite Vorfall in der Erlenstraße. Auch hier klingelte eine Frau bei einer 79 Jahre alten Dame. Hier gab sie sich als Nachbarin aus. In diesem Fall behauptete sie, ihren Autoschlüssel verloren zu haben. Nun benötigte sie Geld für eine Taxifahrt, um ihren Ersatzschlüssel holen zu können. Die 79-Jährige händigte der Täterin einen geringeren dreistelligen Betrag aus.
In beiden Fällen hatte die Täterin auf Nachfrage der beiden Geschädigten angeblich keinen Personalausweis bei sich und stellte jeweils Schuldscheine aus.

Beschreibung

Bei beiden Sachverhalten beschrieben die Opfer die Frau als ca. 30 Jahre alt, ca. 160 cm groß, schlank, mit dunklem Teint und längeren, hochgesteckten Haaren. Bekleidet war sie mit blauen Jeans-Hosen, hellem Pullover und weißen Schuhen.
Für sachdienliche Hinweise steht Ihnen der Kriminaldauerdienst unter 362-3888 zur Verfügung.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama