Unbekannter schlägt Mutter mit einer Metallstange!
Autor: Tom Wannenmacher
Nach einer brutalen Attacke auf eine 39-jährige Frau im Rhein-Erft-Kreis sucht nun die Polizei nach dem flüchtigen Täter.
Der Unbekannte soll der Mutter, die auf einer Bank eines Spielplatzes saß, eine Metallstange in das Gesicht geschlagen haben. Die Polizei schreibt dazu:
Am Dienstag (21. Juli 2020) hat ein unbekannter Mann eine 39-jährige Frau mit einer Metallstange im Gesicht getroffen. Die 39-Jährige befand sich mit ihrem einjährigen Kind gegen 16:00 Uhr auf dem Spielplatz an der Maastrichter Straße. Während die Frau auf einer Bank und ihr Kind im Kinderwagen saß, näherte sich ein ihr unbekannter Mann. Dieser grüßte die 39-Jährige zunächst und ging an ihr vorbei. Dann machte er plötzlich kehrt und fragte, wie es ihr gehe.
Der Mann hielt derweil schon eine Metallstange in der Hand.
Plötzlich holte er aus und schlug mit der Stange in ihre Richtung. Er traf sie dabei an der Stirn. Im Anschluss umklammerte er die Frau, die jedoch laut um Hilfe schrie. Der Mann ließ von der 39-Jährigen ab und lief in unbekannte Richtung davon.
Zeugenaufruf der Polizei
Die Ermittlungen zur Motivation des Mannes dauern an. Deshalb sucht das Kriminalkommissariat 22 nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet oder den Mann gesehen haben.
Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben:
- 20 bis 25 Jahre alt
- 180 bis 190 Zentimeter groß.
- Er trug eine Kappe,
- eine Brille,
- eine blaue Jeanshose und
- hatte eine Umhängetasche bei sich.
Mit sachdienlichen Hinweisen melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 02233 52-0 bei der Polizei.
Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Artikelbild: Shutterstock / Von Rainer Fuhrmann
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE