Verunglimpfung von Frauen als Volksverhetzung

Autor: Tom Wannenmacher

Verunglimpfung von Frauen als Volksverhetzung
Verunglimpfung von Frauen als Volksverhetzung

Deutsches Gericht wertet Frauen-Verunglimpfung als Volksverhetzung!

Ein Mann betitelte auf seiner Webseite in mehreren Beiträgen Frauen als

  • „Menschen zweiter Klasse“
  • „minderwertige Menschen“
  • „den Tieren näher stehend“

Die pauschale Verunglimpfung von Frauen kann als Volksverhetzung gemäß Paragraf 130 Strafgesetzbuch strafbar sein. Welche Strafen drohen und welche Äußerungen gegenüber Frau nicht erlaubt sind, erfahrt ihr im nachfolgenden Video.

Die Antworten und Tipps liefert euch dazu im Video unser Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Mediator Karsten Gulden, LL.M.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Informationen zu diesem Thema findet man hier vor: Pauschale Verunglimpfung von Frauen ist strafbar als Volksverhetzung

Artikelbild: Shutterstock /  travelview


Hinweis: Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.

Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

  • Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum. Ein unabhängiges und für jeden frei zugängliches Informationsmedium ist in Zeiten von Fake News, aber auch Message Control besonders wichtig. Wir sind seit 2011 bestrebt, allen Internetnutzern stets hochwertige Faktenchecks zu bieten.  Dies soll es auch langfristig bleiben. Dafür brauchen wir jetzt deine Unterstützung!

Mehr von Mimikama