“Weil man anstatt der Elite den Pöbel an die Wahlurne lässt” [Fake/In Satira]

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Die Welt der Schulz-Zitate. Und Uwe Ostertag. Ein echter Ostertag! Mal wieder.Und er sorgt für Irritationen. Mal wieder. Und genau das will er ja.

Was auch bei vielen Menschen wieder funktioniert, da das Kleingedruckte im Bild eben nur bedingt auffällt oder durch mehrfaches Abspeichern und Hochladen die Qualität des Schriftzuges leidet, so dass man ihn kaum noch lesen kann.

Zum Verständnis des folgenden Bildes gehört aber der Schriftzug unten rechts im Bild zwingend dazu, denn es handelt sich um einen nicht ganz unbekannten Schriftzug eines nicht ganz unbekannten Mannes:

In Satira Uwe Ostertag

MIMIKAMA

In Satira

Dürfen wir vorstellen – Uwe Ostertag. Immer wieder geistern Memes durchs Netz, über die sich die Leute mit einer beachtlichen Vehemenz streiten, darauf findet man zum einen bekannte Persönlichkeiten aus der Politik, denen ein falsches Zitat in den Mund gelegt wird, zum anderen findet man meistens (es sei es wird absichtlich entfernt) den Aufdruck „In Satira Veritas by Uwe Ostertag“.

Seines Zeichens frühberenteter Vollzeittroll und selbsterklärter Satiriker, mit einem durchaus erkennbaren Hang zu radikalen Denkstrukturen. Ein Troll? Durchaus, denn so nennt man User, deren Hauptziel es ist, Unfrieden zu stiften, Meinungen sind ihnen da relativ egal, sie drehen sich gerne hin und her, um so zu polarisieren. Ein durch ihren Kommentar angefachter, schöner Shitstorm, ist ihnen jede Zeit der Welt wert. Sie wollen nicht diskutieren, sie wollen Streit. Uwe Ostertag bezeichnete sich seinerzeit in einem FAZ Artikel selber als Troll, da er sich diesem Aktionismus den lieben, langen Tag widmet, kann man ihn also durchaus als Vollzeittroll bezeichnen.

Die Themen der Ostertag Memes haben es schon häufiger bei uns auf die Webseite geschafft, denn Ostertag kreiert seine Inhalte am Puls der Zeit: frei erfunden, aber gefühlt wahr.

Was nun damit machen?

Diese Art Memes sind nichts weiter als bildgewordene Trollkommentare, damit erreicht ein Troll vermutlich eine viel größere Beitragsreichweite, als er sich bislang in seinen feuchtesten Träumen hat ausmalen können. Man könnte also die Bildchen behandeln wie einen normalen Trollkommentar, also getreu dem Motto „Don’t feed the Troll“ einfach links liegen lassen.

Man kann nun über Ostertag denken, was man will. Wichtig ist jedoch zu erkennen, dass es sich bei den Ostertagschen Kreationen um seine Form der Satire handelt und um keine Tatsachenzitate.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama