Windows 10, Mai Update – Aber noch nicht für Jeden

Autor: Ralf Nowotny


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Es gibt einige Änderungen im Update-Prozess

Seit dem 21. Mai stellt Microsoft das große Mai Update für Windows 10 zur Verfügung. Aber es gibt einige Änderungen im Update-Prozess!

Das Mai Update mit der Versionsnummer 1903 ist bereits die siebte große Aktualisierung des Betriebssystems in den letzten vier Jahren, welches eine Reihe von Verbesserungen und neue Funktionen bringt.

Microsoft ändert seine Update-Strategie

Das Oktober 2018 Update sorgte für Probleme, beispielsweise löschte es bei einigen Nutzern den Inhalt des Dokumente-Ordners (wir berichteten). Mit dem jetzigen und folgenden Update wird deshalb anders verfahren:
Zuerst bekommen jene Systeme ein Update, bei denen die Hardware hunderprozentig kompatibel ist, zudem werden die Nutzer vorher gefragt, ob und wann sie das Update installieren möchten!

Der Ablauf

Nutzer, deren Gerätekonfiguration als absolut kompatibel gilt, bekommen vom System eine Benachrichtigung, sobald das Update installiert werden kann.
Dies läuft nun nicht mehr automatisch, stattdessen wird man dann auf eine Microsoft-Seite geleitet, von der aus man das Update herunterladen und installieren kann.

Screenshot: mimikama.org
Screenshot: mimikama.org

Für welche Versionen ist das Update verfügbar?

Nutzer mit den Windows-Versionen 1803 und 1809 können ihr System auf diese Weise aktualisieren. Nutzer von älteren Versionen, die bald nicht mehr unterstützt werden, bekommen dieses Mal noch ein automatisches Update, welches im Hintergrund heruntergeladen und installiert wird.

Woher weiß ich, welche Version ich habe?

Dazu gibst du einfach unten in das Suchfeld der Taskleiste „winver“ ein [1] und startest den Befehl [2]. In dem erscheinenden Fenster kannst du dann deine Windows-Version sehen.

Screenshots: mimikama.org
Screenshots: mimikama.org

Wann bekommen weniger kompatible Rechner das Update?

Nutzer, die sich am Microsoft Entwicklerprogramm beteiligen, können sich das neue Update ebenfalls herunterladen und beispielsweise Probleme mit ihrer Hardware an Microsoft melden.
Aufgrund jener Meldungen wird dann das Update mehr und mehr angepasst, so dass es auch für Nutzer mit älterer oder exotischer Hardware zu keinen Problemen kommt.

Normalerweise sollte dies innerhalb weniger Wochen geschehen. Bei auftretenden unbekannten Fehlern kann Microsoft das Update für betroffene Geräte sofort stoppen, bis das Problem behoben wurde. Dies hat den Vorteil, dass das Update nicht mehr für alle Rechner gestoppt werden muss.

Wie kann ich Windows 10 jetzt schon manuell updaten?

Wer nicht warten möchte, bis Windows 10 über das verfügbare Update informiert, kann auch direkt auf die Windows 10 Update-Seite gehen.
Dort hat man die Möglichkeit, entweder auf „Update now“ zu klicken oder sich das Download Tool zu installieren, mit dem man wählen kann, ob das Update durchgeführt werden soll oder ob man ein Installationsmedium erstellen möchte, um eine komplette Neuinstallation inklusive des Updates durchzuführen.

Screenshot: mimikama.org
Screenshot: mimikama.org

Zusammenfassung

Seit dem 21. Mai ist das Update für Windows 10 auf Version 1903 verfügbar. Es kann allerdings mehrere Wochen dauern, bis alle Geräte updaten können, da zuerst nur Systeme das Update bekommen, welche vollständig kompatibel sind.

Solltest du noch keine Benachrichtigung bekommen, könnte es sein, dass dein Rechner noch nicht vollständig kompatibel ist, allerdings wird das Update kontinuierlich angepasst, bis es auf allen Geräten zur Verfügung stehen kann.


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama