Worms – Eskalierter Streit zwischen Bekannten (Faktencheck)
Autor: Kathrin Helmreich
Lieber Leser, liebe Leserin, Mimikama ist dein Kompass in der Informationsflut. Aber um den Kurs zu halten, brauchen wir dich. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt uns näher an eine Welt der verlässlichen Informationen. Stell dir vor, du könntest einen Unterschied machen, und das kannst du! Unterstütze uns jetzt via PayPal, Banküberweisung, Steady oder Patreon. Deine Hilfe lässt uns weiterhin Fakten liefern, auf die du zählen kannst. Mach mit uns den ersten Schritt in eine vertrauenswürdigere Informationszukunft. ❤️ Dank dir kann es sein.
Auf Facebook ist aktuell ein Statusbeitrag im Umlauf, wonach eine Frau in Worms blutüberströmt auf der Straße herumgelaufen war.
Laut dem Statusbeitrag soll der Frau in die linke Seite vom Kopf geschossen worden sein. Wir erhalten im Moment viele Anfragen, ob dieser Vorfall wirklich stattfand.
Es geht dabei um folgenden Beitrag:
Entsetzt, wütend und traurig…
Unser geplanter kurzer Einkaufsbummel in Worms endete an einer Kreuzung in der Nähe vom Dom. Dort trafen wir auf eine blutüberströmte Frau, um die sich bereits ein Mann kümmerte. Auf den ersten Blick wirkte sie stockbesoffen und wir bleiben stehen, weil der Mann sie kaum halten konnte und sie beinahe auf die Straße vor ein Auto getaumelt wäre.
Leider war sie nicht besoffen. Aus ihrem wirren Gestammel ging hervor, daß sie kurz vorher von einem Unbekannten mit einer Pistole bedroht würde. Er drohte ihr ins Knie zu schießen und ihre gesamte Familie auszulöschen.
Daraufhin schoß er ihr in die linke Seite vom Kopf und sie flüchtete.Sie war völligst verzweifelt vor Angst und hätte bestialische Schmerzen im Kopf.
Besonders schlimm wurde es, als sie uns bat ihrer Familie auszurichten, daß sie sie sehr lieb hat und vermissen wird, bevor sie kurz darauf zusammen brach.
Polizei und Rettungsdienst waren relativ schnell vor Ort und ich hoffe von ganzem Herzen, daß sie das überlebt und daß das Schwein, das ihr das angetan hat, knallhart bestraft wird.
Bei solchen Erlebnissen vergeht einem alles.
Der Faktencheck
Die Polizei Worms hat folgende Pressemitteilung verfasst:
[mk_ad]
In einer Wohnung in der Innenstadt Worms kam es am Samstag Nachmittag zu einem Streit zwischen einem 30-jährigen Mann und einer gleichaltrigen Frau, in dessen Verlauf der Frau mit einer Pistole auf den Kopf geschlagen wurde. Sie konnte aus der Wohnung flüchten und bat einen Passanten um Hilfe.
Aus Sicherheitsgründen werden Spezialkräfte hinzugezogen. Zwischenzeitlich wird das Gebäude durch die Polizei gesichert. Trotz des schnellen Einschreitens der Polizei kann in der Wohnung keine Person mehr angetroffen werden. Die Frau wird ärztlich versorgt. Die Ermittlungen dauern an.
Es wird von Seiten der Polizei ausdrücklich daraufhin gewiesen, dass es zu keiner Schussabgabe kam, auch wenn dies in den sozialen Medien so verbreitet wird.
Das könnte dich auch interessieren: Neue Betrugsmasche! Telefonbetrüger erbeuten 120.000 Euro
Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.
2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)
Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum
INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE
Ihnen liegt es am Herzen, das Internet zu einem Ort der Wahrheit und Sicherheit zu machen? Fühlen Sie sich überwältigt von der Flut an Fehlinformationen? Mimikama steht für Vertrauen und Integrität im digitalen Raum. Gemeinsam können wir für ein transparentes und sicheres Netz sorgen. Schließen Sie sich uns an und unterstützen Sie Mimikama!. Werde auch Du ein jetzt ein Botschafter von Mimikama
Mimikama Workshops & Vorträge: Stark gegen Fake News!
Mit unseren Workshops erleben Sie ein Feuerwerk an Impulsen mit echtem Mehrwert in Medienkompetenz, lernen Fake News und deren Manipulation zu erkennen, schützen sich vor Falschmeldungen und deren Auswirkungen und fördern dabei einen informierten, kritischen und transparenten Umgang mit Informationen.