06852436895 Inkassobüro ruft an – Vorsicht, Abzocke!

Autor: Andre Wolf


Liebe Leserin, lieber Leser,

jeden Tag strömt eine Flut von Informationen auf uns ein. Doch wie viele davon sind wirklich wahr? Wie viele sind zuverlässig und genau? Wir bei Mimikama arbeiten hart daran, diese Fragen zu beantworten und dir eine Informationsquelle zu bieten, der du vertrauen kannst.

Aber um erfolgreich zu sein, brauchen wir deine Hilfe. Du hast es in der Hand, eine Welt voller vertrauenswürdiger Informationen zu schaffen, indem du uns jetzt unterstützt. Jede Unterstützung, ob groß oder klein, ist ein wichtiger Beitrag zu unserer Mission.

Werde Teil einer Bewegung, die sich für die Wahrheit einsetzt. Deine Unterstützung ist ein starkes Signal für eine bessere Informationszukunft.

❤️ Herzlichen Dank

Du kannst uns entweder via PayPal oder mittels einer Banküberweisung unterstützen. Möchtest Du uns längerfristig unterstützen, dann kannst Du dies gerne mittels Steady oder Patreon tun.


Es gibt immer wieder lästige Anrufe.Manche sind von nervigen Lotterien, andere sind ungebetene Umfragen. Und dann gibt es die ganz haarsträubenden Anrufe.

So wie die Anrufe von der Rufnummer 06852436895, welche mit bösen Drohungen und angeblichen Forderungen dem RufRufempfänger Geld abknüpfen wollen.

bonr1
(Screenshot: Tellows)

Speziell in den letzten 7 Tagen häufen sich die Meldungen, dass von dieser Rufnummer aus angerufen wird und als angebliches Inkassobüro hohe Forderungen gestellt werden.

Glücksspiel Abo

Die Nutzerkommentare sind hier sehr eindeutig: Der Anrufer gibt sich als Inkassobüro aus und meldet Ansprüche auf ein angebliches Abo bei einem nicht näher definierten Glücksspiel.

Inkassobüro von der Glücksspielzentrale hab bei denn angeblich schulden obwohl ich mich nicht mal da rann errinnen das ich die letzten 2 Jahre irgend wo bei einen Glücksspiel mit gemacht zuhaben.
(Quelle: http://www.anruf-info.de/06852436895 )

Drängelanrufe

Ebenso geben alle angerufenen Personen an, dass von dieser Rufnummer mehrfach hintereinander und auch über einen längeren Zeitraum immer wieder angerufen wird. Die Forderungen, die in dem Anruf ausgesprochen werden, belaufen sich immer um 600 €, interessanterweise wird auch direkt eine Art Vergleichsangebot von ca. 180 € angeboten. Man scheint wohl damit zufrieden zu sein, Hauptsache die Angerufenen zahlen und halten den Mund.

bonr2

Anruf bekommen?

Augenscheinlich handelt es sich hier um nicht legitime Forderungen. Nach allen Angaben der Angerufenen liegen wohl keinerlei tatsächliche Abos vor. Daher ist es sinnvoll, einen Nachweis des Vertragsabschlusses schriftlich zu fordern, um den es hier gehen soll. Welche Leistung wurde wann, wie und vom wem abgeschlossen. Gegebenenfalls einen Anwalt zu rate ziehen.

Wenn man sich jedoch definitiv sicher ist, dass die Forderungen unberechtigt sind, sollte man die Bundesnetzagentur informieren und eine Beschwerde einreichen. Diese Beschwerde kann man hier verrichten.

Autor: Andre, mimikama.org


Hinweise: 1) Dieser Inhalt gibt den Stand der Dinge wieder, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell
war. Die Wiedergabe einzelner Bilder, Screenshots, Einbettungen oder Videosequenzen dient zur
Auseinandersetzung der Sache mit dem Thema.


2) Einzelne Beiträge (keine Faktenchecks) entstand durch den Einsatz von maschineller Hilfe und
wurde vor der Publikation gewissenhaft von der Mimikama-Redaktion kontrolliert. (Begründung)


Mit deiner Hilfe unterstützt du eine der wichtigsten unabhängigen Informationsquellen zum Thema Fake News und Verbraucherschutz im deutschsprachigen Raum

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Mehr von Mimikama